Literatur und Politik: Spannende Lesungen in Pirmasens erwarten Sie!

Die Stadtbücherei Pirmasens lädt zu spannenden Lesungen und Veranstaltungen mit renommierten Autoren im Herbst 2025 ein.

Die Stadtbücherei Pirmasens lädt zu spannenden Lesungen und Veranstaltungen mit renommierten Autoren im Herbst 2025 ein.
Die Stadtbücherei Pirmasens lädt zu spannenden Lesungen und Veranstaltungen mit renommierten Autoren im Herbst 2025 ein.

Literatur und Politik: Spannende Lesungen in Pirmasens erwarten Sie!

Die Stadtbücherei Pirmasens, ein wahrer Treffpunkt für Literatur- und Kulturliebhaber, hat für die kommenden Monate ein spannendes Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltungen reichen von packenden Lesungen bis hin zu inspirierenden Diskussionsrunden. Besonders die Filmvorführung von Klaus Scherer wird bereits jetzt als Highlight gehandelt. So beginnt der Pirmasenser Journalist am Freitag, dem 29. August 2025, um 19.30 Uhr mit seiner Filmpreview „Die Farben von Neuengland“ im Forum Alte Post. Laut rheinpfalz.de dreht sich die Reisereportage um die beeindruckenden Landschaften Neuenglands und die Geschichten seiner Bewohner.

Nach dem Film ist es nicht vorbei: Eine Diskussionsrunde mit Scherer selbst beleuchtet die politische Lage in den USA, wobei die Thematik ohne Trump-Bezug daherkommt. Der Eintrittspreis von 5 Euro ist mehr als fair, und die Karten sind ab Montag, dem 28. Juli 2025, in der Stadtbücherei erhältlich. Einlass ist ab 19 Uhr, und die Plätze werden frei gewählt.

Gespräche über Bäume und mehr

Ein weiteres Highlight steht am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, an. Im Carolinensaal treten Bodo Redner und Kerstin Bachtler auf und präsentieren „Gespräche über Bäume, Gedichte zur Demokratie“. Diese Veranstaltung, die Gedichte gegen rechtsextremes Gedankengut thematisiert, basiert auf der Anthologie „Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie“, die im März 2025 veröffentlicht wurde. 120 Autoren haben über 300 Gedichte eingereicht, aus denen eine Jury eine Auswahl getroffen hat – das Ergebnis verspricht literarische Vielfalt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung beträgt 13 Euro, Karten können ab 8. September 2025 erworben werden. Im Anschluss an die Lesung gibt es einen Sektumtrunk, was die Veranstaltung zu einem gemütlichen Zusammenkommen machen dürfte.

Die Stadtbücherei geht mit ihrem Angebot nicht nur literarischen Aspekten nach, sondern greift auch gesamtgesellschaftliche Themen auf. Stiftung gegen Rassismus verweist darauf, dass der Zugang zu Veranstaltungen in der Stadtbücherei für Personen, die rechtsextremen Gruppen oder Gedanken anhängen, verwehrt werden kann. Das zeigt, dass die Bücherei klare Zeichen setzen möchte und sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung stellt.

Ein weiteres literarisches Highlight

Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, steht dann die Lesung des Autoren Peter Kern auf dem Programm. Kern wird aus seinem Buch „Dorfansicht mit Nazis“ lesen, in dem er die Verbrechen der Nazis sowie seine eigene Kindheit in den 60er Jahren thematisiert. An einem weiteren Abend, dem 10. Dezember 2025, wird Hubertus Meyer-Burckhardt sein neues Programm „Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts“ präsentieren. Beide Veranstaltungen versprechen spannende Einblicke und lebhafte Diskussionen.

Die Stadtbücherei Pirmasens hat damit ein spannendes und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt, das sowohl lokale als auch überregionale Themen thematisiert. Ob Lesung, Film oder Diskussion – hier ist für jeden etwas dabei. Und mit einem guten Händchen für aktuelle Themen zeigt die Bücherei, dass sie ein wichtiger Teil der Pirmasenser Kulturlandschaft ist. Holen Sie sich Ihre Eintrittskarten und lassen Sie sich inspirieren!