Vielfältige Kunst im Forum Alte Post: Ausstellungen bis 2026!

Vielfältige Kunst im Forum Alte Post: Ausstellungen bis 2026!
In Pirmasens gibt es aktuell einen spannenden Anblick für Kunstliebhaber: Das Forum Alte Post präsentiert bis April 2026 ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm, das sich ganz der zeitgenössischen Kunst verschrieben hat. Mit insgesamt fünf Wechselausstellungen und einem bunten Begleitprogramm wird hier für jede und jeden etwas geboten.
Aktuell läuft die Wechselausstellung „Charme / Scham“, die bis zum 13. Juli 2025 zu sehen ist. Diese Ausstellung wurde in Kooperation mit dem Kunstverein kunst & kultur pirmasens e. V. initiiert und bietet den Besuchern die Möglichkeit, den städtischen Raum aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Die beiden saarländischen Künstler Dennis Di Biase und Jonas Mayer zeigen eindrucksvoll das Spannungsfeld zwischen Charme und Scham, zwischen Faszination und Überforderung. Zur Unterstützung der Ausstellungsbesucher gibt es Führungen, die am 25. Mai, 29. Juni und 13. Juli stattfinden. Für eine Teilnahme wird ein kleiner Obolus von 7,50 Euro verlangt, während ein Spezialvortrag des renommierten Dr. Ulrich Blanché zum Thema „Urban Art“ mit 10 Euro zu Buche schlägt.
Kommende Höhepunkte im Ausstellungsprogramm
Nach der derzeitigen Ausstellung steht bereits die nächste im Startblock: Die vierte Auflage von „Made in Pirmasens“ wird vom 31. Juli bis 31. August 2025 präsentiert. Anlässlich des 60. Geburtstags der Städtepartnerschaft zwischen Pirmasens und dem französischen Poissy steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Kunstschaffende aus Pirmasens sind eingeladen, bis zu drei ihrer Werke einzureichen – der Abgabetermin fällt auf den 3. und 4. Juli 2025.
Das Ausstellungsprogramm bietet nicht nur Gelegenheit, frische Kunst zu bewundern, sondern auch interaktive Erlebnisse. Zu jeder Wechselausstellung wird es ein begleitendes Rahmenprogramm mit Führungen und museumspädagogischen Angeboten geben.
Dauerausstellungen und weitere aktuelle Projekte
Innerhalb des Forums Alte Post können Besucher auch die Dauerausstellungen bewundern. Die Heinrich-Bürkel-Galerie, die seit 2014 im Museum zu finden ist, zeigt rund 60 Werke des Malers Heinrich Bürkel. Das Hugo-Ball-Kabinett, das seit 2016 besteht, bietet einen Einblick in historische Fotografien und multimediale Elemente zum Leben des Dada-Begründers Hugo Ball.
Die kommenden Wochen und Monate versprechen zudem aufregende Höhepunkte. Im September wird die Ausstellung „KZ überlebt“ eröffnet, in der 50 bewegende Schwarz-Weiß-Fotografien von Stefan Hanke die Schicksale Pirmasens beleuchten. Diese Ausstellung ist ab dem 12. September bis zum 9. November 2025 zu sehen. Außerdem stehen die FOTOTAGEkompakt im November auf dem Programm und das Thema „Textilpositionen in der Kunst“, das vom 12. Dezember 2025 bis 8. Februar 2026 behandelt wird. Den Abschluss der Reihe bildet eine spannende Schau über Holzschnittarbeiten von Abi Shek, die voraussichtlich ab dem 1. März 2026 zu sehen sein wird.
Wer also ein gutes Händchen für zeitgenössische Kunst hat oder vielleicht einfach mal einen Blick in die Kunstszene werfen möchte, sollte sich die Veranstaltungen im Forum Alte Post in Pirmasens nicht entgehen lassen. Mehr Informationen dazu sind unter forumaltepost.de und kunstmuseum-magdeburg.de zu finden. Kunst tut schließlich immer gut – besonders, wenn sie so vielschichtig und spannend präsentiert wird!