Wakol aus Pirmasens: Innovatives Klebstoffunternehmen im Aufschwung!

Wakol aus Pirmasens: Innovatives Klebstoffunternehmen im Aufschwung!
In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen Wakol aus Pirmasens einen Namen auf dem globalen Markt für Klebstoffe und Dichtmittel gemacht. Was viele vielleicht nicht wissen: Die Wurzeln von Wakol liegen in der Schuhindustrie, wo das Unternehmen seine ersten Schritte begann. Mittlerweile beschäftigt Wakol über 200 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Pirmasens, was die Stadt zu einem wichtigen Standort für die Branche macht. Die Rheinpfalz berichtet, dass Wakol im Jahr 2024 rund eine Million Euro in eine neue Abfüllanlage investiert hat, um den steigenden Bedarf zu decken. Das Wachstum des Unternehmens soll weiterhin anhalten.
Ein großer Schritt in der Unternehmensgeschichte ist die Übernahme durch ARDEX, einem Weltmarktführer bei hochwertigen Bauchemikalien. ARDEX übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an Wakol, wie die ARDEX-Website vermeldet. Diese Transaktion soll bis spätestens September 2023 vollzogen werden und ermöglicht eine erhebliche Erweiterung der Kompetenz beider Unternehmen im Bereich Bodensysteme. Es bleibt jedoch betont, dass beide Firmen weiterhin eigenständig agieren. Die Familiengesellschafter von Wakol halten substanzielle Anteile, was für Stabilität sorgt.
Marktentwicklung und Innovation
Die Klebstoffindustrie entwickelt sich ständig weiter und steht unter Druck, umweltfreundliche Fügeverfahren zu etablieren. Laut einer Marktstudie von Ceresana haben umweltfreundliche Klebeprodukte aus erneuerbaren Rohstoffen oder biologisch abbaubaren Materialien an Bedeutung gewonnen. Ceresana hat untersucht, dass im Jahr 2023 in Europa rund 3 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht wurden, wobei Klebstoffe auf Wasserbasis bereits etwa 51 Prozent des Marktes ausmachen. Diese Entwicklung bietet große Chancen für Unternehmen wie Wakol, die sich auf hohe Qualität und Kundennähe spezialisiert haben.
Mit der neuen Partnerschaft zu ARDEX könnte Wakol seine bestehenden Geschäftsfelder, insbesondere Industrieklebstoffe und Dichtmittel, weiter ausbauen und von ARDEXs internationalem Netzwerk profitieren. Die Hauptmärkte von Wakol erstrecken sich über Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande sowie nach Polen und in die USA.
Wakol hat in den letzten Jahren gleich mehrere wegweisende Innovationen entwickelt, die vor allem in der Bauindustrie und bei der Möbelproduktion hoch im Kurs stehen. Die strengen Vorschriften zu flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) treiben die Suche nach Alternativen voran und ermöglichen Wakol, seine Produktpalette weiter zu diversifizieren.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist es spannend zu sehen, wie Wakol und ARDEX zusammenarbeiten, um die technischen Möglichkeiten ihrer Produkte auszubauen und den Markt für Klebstoffe weiterhin entscheidend mitzugestalten.