DRK Rhein-Hunsrück: Neue Mitglieder für starke Gemeinschaft gesucht!

DRK Rhein-Hunsrück: Neue Mitglieder für starke Gemeinschaft gesucht!
Die Sonne scheint, und für den DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück ist der Juli ein ganz besonderer Monat. Im Zeitraum vom 7. Juli bis 31. August 2025 startet der Verband eine umfassende Werbeaktion zur Gewinnung neuer Fördermitglieder. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Firma Kober GmbH, einem erfahrenen Partner im Bereich Mitgliedergewinnung. Die Teams, die in der Region unterwegs sind, sind nicht nur geschult, sondern tragen auch die charakteristische DRK-Kleidung. So können sie sich ausweisen und im Auftrag des DRK als Vertrauenspersonen erkannt werden, wie wochenspiegellive.de berichtet.
Die Werberinnen und Werber sind motiviert und werden in allen Haushalten des Landkreises aktiv. Dabei soll kein Bargeld entgegengenommen werden; stattdessen erfolgt die Einladung zur Abschluss einer Fördermitgliedschaft über ein bequemes SEPA-Lastschriftverfahren. Dies sorgt für Transparenz und Sicherheit, wie eine weitere Quelle von perscheid.info informiert.
Der Bedarf an Fördermitgliedern
Jeder Euro zählt, wenn es um die Umsetzung der wichtigen Aufgaben des DRK geht. Die Beiträge der Fördermitglieder sind nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch eine Möglichkeit, die ehrenamtliche Arbeit vor Ort zu fördern. Diese ist besonders wichtig, um Projekte zu realisieren, die weder von Krankenkassen noch von staatlichen Stellen finanziert werden. Ehrenamtliche Helfer tragen eine große Verantwortung und müssen dafür geschult und ausgerüstet werden, so auch drk-lippe.de.
Ein vielfältiges Einsatzgebiet erwartet die Mitglieder: von Katastrophenschutz über Sanitätsdienste bis hin zu sozialen Diensten in Senioreneinrichtungen. Aus den Fördermitgliedschaften ergeben sich zahlreiche Vorteile, nicht nur für das DRK selbst, sondern auch für die Mitglieder. So können diese beispielsweise auf die 24-Stunden-Hilfe-Hotline des DRK-Flugdienstes zugreifen oder Ermäßigungen auf Erste Hilfe-Kurse erhalten. Dies zeigt, dass das Angebot für Fördermitglieder mehr als nur eine finanzielle Unterstützung ist – es ist ein echter Gewinn.
Aufruf zur Unterstützung
Mit der aktuellen Kampagne bittet der DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück um die freundliche Unterstützung durch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Engagement für die Gemeinschaft wird immer wichtiger, und jeder, der sich entscheidet, Fördermitglied zu werden, trägt aktiv zur Sicherstellung einer verlässlichen Hilfe bei, die vielen Menschen in Notsituationen hilft. Für Rückfragen steht der DRK-Kreisverband jederzeit zur Verfügung, sei es telefonisch unter 06761/95950 oder per E-Mail an info@rhk.drk.de.
Besuchen Sie auch die offizielle Webseite des DRK Rhein-Hunsrück unter www.rhk.drk.de für weitere Informationen und um Teil dieses wichtigen Netzwerks zu werden. Jedes neue Mitglied bringt frischen Wind in die Organisation und hilft, die Werte des DRK auch in der Zukunft zu sichern.