Jubiläumsfeier des MGV Niederneisen: Ein Fest der Stimmen und Erinnerungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der MGV Niederneisen feiert am 8. November 2025 im DGH Hahnstätten sein 150-jähriges Bestehen mit dem Konzert „Haste Töne“.

Der MGV Niederneisen feiert am 8. November 2025 im DGH Hahnstätten sein 150-jähriges Bestehen mit dem Konzert „Haste Töne“.
Der MGV Niederneisen feiert am 8. November 2025 im DGH Hahnstätten sein 150-jähriges Bestehen mit dem Konzert „Haste Töne“.

Jubiläumsfeier des MGV Niederneisen: Ein Fest der Stimmen und Erinnerungen!

Ein echter Höhepunkt im Kulturleben von Hahnstätten war am 8. November der 150. Geburtstag des Männergesangvereins Niederneisen. Ein Fest, das unter dem Motto „Haste Töne“ im Dorfgemeinschaftshaus stattfand und die Herzen der Besucher höher schlagen ließ. Der MGV, seit seiner Gründung im Jahr 1875 aus der Region nicht wegzudenken, feierte mit einem Abend voller Musik, Erinnerungen und Lebensfreude, der das Jubiläumsjahr krönte, das mit zahlreichen Veranstaltungen wie einer Chornacht und einem Sommertreff begann. Laut Rhein-Zeitung bot das Konzert eine abwechslungsreiche Mischung aus Chormusik, Theateraufführungen und böhmischer Blasmusik.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Festkapelle des Musikvereins Hoch-Weisel, die unter der Leitung von Jenny Nowak aufspielte. Zudem traten der Männerchor Aartal, der gemischte Konzertchor Aarlegro und das neu gegründete Projektensemble „Vocal Heroes“ auf. Besonders erwähnenswert ist, dass der Männerchor Aartal, der 2015 ins Leben gerufen wurde, Sänger aus Niederneisen, Lohrheim und Holzheim vereint und so einen bunten Querschnitt des regionalen Gesangslebens abbildet. Zusammen mit der Theatergruppe des MGV rundete dies den Abend ab, der von Armin Bendel und Volker Martin moderiert wurde.

Ein Rückblick in die Vergangenheit

Die Jubiläumsfeierlichkeiten haben deutlich gemacht, wie wichtig der MGV im kulturellen Leben der Region ist. Die Mitglieder und Freunde des Vereins konnten an den verschiedenen Veranstaltungen die 150 Jahre reich an Tradition und Gemeinschaft Revue passieren lassen. Die Vorfreude auf das Jubiläum wurde durch ein Programm angetrieben, das nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich bedeutsam war.

  • Jubiläumsnacht mit dem Titel „Haste Töne“
  • Auftritte diverser regionaler Chöre
  • Festliche Umrahmung durch die Festkapelle
  • Moderation durch Armin Bendel und Volker Martin
  • Gastronomisches Angebot für die Besucher

Die Freude über das Gelingen des Festes war deutlich spürbar und machte Hoffnung auf weitere erfolgreiche Jahre des Vereins. Mitglieder und Freunde stießen an und feierten bis in die späten Abendstunden. Die Tickets wurden im Vorverkauf für 12 Euro angeboten, an der Abendkasse für 15 Euro, ein Preis, der sich für die gebotene Unterhaltung mehr als gelohnt hat.

Es macht wirklich Spaß, Teil eines solchen kulturellen Ereignisses zu sein, das nicht nur die musikalische Vielfalt, sondern auch die Gemeinschaft der Menschen in Hahnstätten zeigt. Die Resonanz des Publikums spricht für sich und wird den MGV Niederneisen sicherlich auch in Zukunft hoch im Kurs halten. Die nächste Herausforderung steht bereits vor der Tür, und die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist bereits spürbar, während die Pläne für eine neue Chornacht wieder auf den Tisch kommen.