Martinsumzüge 2025: Dillinger Kinder sammeln für die Tafel!
Martinsumzüge im Landkreis Saarlouis: Erleben Sie am 11. November in Dillingen eine bewegende Tradition. Anmeldung erforderlich!

Martinsumzüge 2025: Dillinger Kinder sammeln für die Tafel!
Am 9. November 2025 beginnt bald die Zeit der Martinsumzüge im Landkreis Saarlouis. Der Erste dieser farbenfrohen Veranstaltungen findet in Dillingen am Dienstag, dem 11. November, um 18 Uhr statt. Der Umzug startet am Gemeindehaus „Überm Berg“, unweit des Kindergartens St. Johann. Organisiert wird die Veranstaltung vom Förderverein der Pfarrgemeinde Sankt Johannes der Täufer Dillingen.
Ein wichtiges Anliegen der Veranstalter ist es, die Gemeinschaft in Dillingen zu stärken. Zusammen mit der Kita St. Johann wird um Spenden haltbarer Lebensmittel gebeten, die an die Dillinger Tafel gehen. Gesucht werden unter anderem Nudeln, Reis sowie Obst- und Gemüsekonserven und Fischkonserven. Eine tolle Gelegenheit, um Gutes zu tun und gleichzeitig die Tradition des heiligen Martin lebendig zu halten!
Mitmachen ist angesagt!
Wer am Umzug teilnehmen möchte, sollte sich zuvor anmelden. Das geht ganz unkompliziert per Telefon unter (0 68 31) 4 36 37 oder per E-Mail an fbs-sls@t-online.de. Alternativ ist auch eine Online-Anmeldung über die Webseite www.fbs-saarlouis.de möglich. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Angaben ohne Gewähr sind und sich die Teilnehmerzahl eventuell ändern kann.
Das diesjährige Martinsfest lädt dazu ein, nicht nur eine traditionelle Feier zu genießen, sondern auch aktiv zur Unterstützung der Bedürftigen in der Region beizutragen. Ein guter Grund, die Kinder und die Familien zusammenzubringen, um gemeinsam für eine gute Sache zu laufen und dabei den großen Laternenzauber zu erleben.
Wetterprognosen für den Umzugstag
Wer sich fragt, wie das Wetter am 11. November in Dillingen sein wird, kann sich auf diverse Online-Dienste verlassen, um einen Überblick über die meteorologischen Bedingungen zu erhalten. Plattformen wie Zoom.earth bieten nicht nur Hochaufgelöste Satellitenbilder, sondern auch detaillierte Wettervorhersagen zu Temperatur, Windgeschwindigkeiten und Niederschlag. Besonders hilfreich sind die Prognosen zur gefühlten Temperatur und zur Luftfeuchtigkeit.
Insgesamt steht der Martinsumzug in Dillingen unter einem guten Stern. Durch das Zusammenwirken von Tradition, Gemeinschaftssinn und einem Auge auf das Wetter dürfte der Abend ein voller Erfolg werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein!