Schlange auf Schulhof: Polizei und Tierrettung im Einsatz in Mannheim!

Schlange auf Schulhof: Polizei und Tierrettung im Einsatz in Mannheim!
Ein tierischer Vorfall sorgte kürzlich für Aufregung auf dem Schulhof einer Schule in Mannheim. Am Freitag entdeckte die Rektorin eine Schlange, die offensichtlich einen Ausflug in die Bildungseinrichtung gemacht hatte. Sofort wurde die Polizei Mannheim-Sandhofen alarmiert, die rasch vor Ort eintraf. Wie MRN News berichtet, handelte es sich bei dem interessanten Besucher um eine Kornnatter – eine ungiftige Schlange, die eher aus Amerika stammt und somit in Deutschland nicht heimisch ist.
Trotz der Bemühungen der Polizei, die Schlange einzufangen, hatte man anfangs Schwierigkeiten, das Tier zu packen. Daher wurde die Tierrettung hinzugezogen, die schließlich mit professionellem Geschick und ohne Verletzungen die Kornnatter einfangen konnte. Nach dem erfolgreichen Einsatz wurde die Schlange ins Tierheim gebracht. Die Experten vermuten, dass sie ausgesetzt wurde.
Korneile in Bayern
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 30. Juni in Augsburg, wo eine Kornnatter ebenfalls für Aufregung sorgte. An einer Straßenbahnhaltestelle am Plärrergelände wurde die Feuerwehr gerufen, nachdem Passanten von einer „großen, gelben Schlange“ berichteten. Die Feuerwehr Augsburg rückte mit einem Kleinalarmfahrzeug aus und fand die Kornnatter im Grünstreifen. Diese war mit über einem Meter (120 cm) sogar recht stattlich. Auch hier stellte sich heraus, dass die Kornnatter ungiftig ist und nach dem Fang zum Reptilienverein „Wasserstern Augsburg 1904 e.V.“ transportiert wurde. Die Vereinsmitglieder glauben, dass das Tier entwichen ist, da es sich in gutem Zustand befindet, wie Merkur berichtet.
Die Kornnatter ist in Deutschland nicht die einzige Schlange, die für Aufsehen sorgt. Insgesamt leben nur sechs von etwa 3.000 Schlangenarten weltweit in unserem Land, von denen einige sogar unter Artenschutz stehen, wie auf der informativen Seite Schlangen in Deutschland zu lesen ist. Dazu gehören die giftige Kreuzotter und die ungiftige Ringelnatter, die beide in verschiedenen Lebensräumen vorkommen. Diese einheimischen Arten zeigen in der Regel defensives Verhalten und sind für Menschen harmlos.
Trotz der Vorkommnisse sollten sich Interessierte und besorgte Bürger bewusst sein, dass die meisten Schlangen in Deutschland, wie die Kornnatter, als Freunde der Natur gelten, die wichtig für das Ökosystem sind. Ein achtsamer Umgang und das Verständnis über diese Tiere können dazu beitragen, dass solche tierischen Begegnungen ohne Aufregung vonstattengehen.