Seniorenausflug auf der Mosel: Ticketverkauf startet am 16. Juni!

Seniorenausflug auf der Mosel: Ticketverkauf startet am 16. Juni!
Für die Seniorinnen und Senioren aus Frankenthal und den angrenzenden Vororten heißt es ab Montag, den 16. Juni, „Leinen los!“ Der Bürgerservice der Stadt verkauft dann die begehrten Fahrkarten für die beliebten Seniorenschifffahrten auf der Mosel. Diese Ausflüge, die am Donnerstag, 24. Juli, und Donnerstag, 7. August, stattfindet, bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft vom Wasser aus zu erleben und dabei auch neue Kontakte zu knüpfen.
Die Tickets sind für 25 Euro pro Person erhältlich und können ausschließlich im Bürgerservice im Rathaus erworben werden. Es gibt keine Möglichkeit für eine telefonische Reservierung oder eine Rückgabe von Fahrkarten. Teilnahmeberechtigt sind Senioren ab 60 Jahren, die in Frankenthal sowie in den Vororten Eppstein, Flomersheim, Mörsch und Studernheim wohnen. Wer sich anmelden möchte, sollte einen gültigen Personalausweis mitbringen, sowie, falls vorhanden, die Frankenthaler Ermäßigungskarte.
Das Ausflugsprogramm im Detail
Was erwartet die Teilnehmer? Im Ticketpreis sind nicht nur die Busfahrt nach Koblenz und die Schifffahrt auf der „MS Vallendar“ enthalten, sondern auch ein warmes Mittagessen. Getränke müssen jedoch separat bezahlt werden. Die Busse starten um 8.30 Uhr von verschiedenen Haltestellen im Stadtgebiet und den Vororten. Zudem besteht im Moselort Winningen die Möglichkeit zu einem Landgang, entweder um die malerische Umgebung zu erkunden oder an Bord zu bleiben. Die Rückfahrt mit dem Bus erfolgt gegen 17 Uhr. Wichtig zu beachten ist, dass die Teilnehmerzahl auf 300 Personen pro Ausflugstag begrenzt ist, was für ein durchaus familiäres Ambiente an Bord sorgt.
- Ausflüge: 24. Juli und 7. August
- Preis: 25 Euro pro Person
- Leistungen: Busfahrt, Schifffahrt, Mittagessen
- Abfahrt: 8.30 Uhr
- Rückfahrt: ca. 17 Uhr
Ob beim Genießen der Landschaft oder beim Austausch mit Gleichgesinnten – solche Flusskreuzfahrten bieten eine entspannte Möglichkeit, die Freizeit zu verbringen. Laut Informationen von seniorenportal.de sind Flussreise-Optionen speziell für Senioren sehr gefragt. Sie ermöglichen nicht nur erholsame Erkundungen, sondern bieten auch zahlreiche Aktivitäten wie Weinverkostungen oder themenorientierte Veranstaltungen an. Solche Angebote sind nicht nur eine Bereicherung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Region neu zu entdecken.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter des städtischen Seniorenbüros zur Verfügung. Die Kontaktdaten sind einfach zu finden – Brigitte Sauer freut sich unter der Telefonnummer 06233 89 563 oder per E-Mail an brigitte.sauer@frankenthal.de auf Anfragen.
Die Seniorenschifffahrten werden durch die Kommunale Bürgerstiftung Frankenthal mitfinanziert, was zeigt, dass hier ein gutes Händchen für attraktive Freizeitangebote bewiesen wird. Weitere Informationen sind auch auf der Webseite der Stadt Frankenthal einsehbar. Also, liebe Seniorinnen und Senioren, macht euch bereit für ein unvergessliches Erlebnis auf der Mosel!