Serata Italiana in Bobenheim-Roxheim: Fest für dieses Jahr abgesagt!

Das italienische Fest „Serata Italiana“ im Rhein-Pfalz-Kreis wurde 2025 aufgrund hoher Aufwände abgesagt. Der Gewerbeverein Bobenheim-Roxheim bietet Unterstützung für zukünftige Veranstaltungen an.

Das italienische Fest „Serata Italiana“ im Rhein-Pfalz-Kreis wurde 2025 aufgrund hoher Aufwände abgesagt. Der Gewerbeverein Bobenheim-Roxheim bietet Unterstützung für zukünftige Veranstaltungen an.
Das italienische Fest „Serata Italiana“ im Rhein-Pfalz-Kreis wurde 2025 aufgrund hoher Aufwände abgesagt. Der Gewerbeverein Bobenheim-Roxheim bietet Unterstützung für zukünftige Veranstaltungen an.

Serata Italiana in Bobenheim-Roxheim: Fest für dieses Jahr abgesagt!

In diesem Jahr müssen die Freunde italienischer Kultur auf das allseits beliebte Fest „Serata Italiana“ verzichten. Der Gewerbeverein Bobenheim-Roxheim hat bekanntgegeben, dass die Veranstaltung nicht stattfindet, und kündigte an, eventuell eine Pause einzulegen. Vorstand Kevin Heydweiller erklärte, dass der Anlass der Entscheidung die steigenden Anforderungen und der hohe Aufwand sind, die für die Durchführung des Festes nötig sind. Die Verantwortlichen kämpfen derzeit mit organisatorischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen, die eine verantwortungsvolle Umsetzung erschweren, wie rheinpfalz.de berichtet.

„Serata Italiana“, die seit ihrer Gründung im Jahr 2015 ein fester Bestandteil des Sommerfestivals war, hat stets Besucherströme angezogen. Fotos vergangener Jahrgänge zeigen große Menschenmengen, die sich an italienischen Spezialitäten erfreuen. Selbst der Bürgermeister Michael Müller, der das Event in der Vergangenheit Unterstützung zuteilwerden ließ, stellte die gesetzlichen Vorgaben zur Sicherheit und das Ruhebedürfnis der Anwohner in den Raum. Insbesondere die Nähe zum Altenheim sorgte für Diskussionen, und im letzten Jahr wurde das Fest vorgeschrieben bereits um 23 Uhr beendet. Anwohner hatten wiederholt Bedenken geäußert, sodass der Gewerbeverein ein Auge auf die Belange der Gemeinschaft hat und einen respektvollen Umgang pflegen möchte.

Herausforderungen bei der Organisation

Die gestiegenen Anforderungen und die schwierigen Rahmenbedingungen am Wohnquartier Pfalzring sind nicht die einzigen Hürden. Der organisierende Gewerbeverein hat auch die Unterstützung der ortsansässigen Unternehmen, wie das Bistro Babo und das Eiscafé Moreno, im Blick. Diese hatten sich in der Vergangenheit stark für das Fest engagiert. So haben auch beim letzten Event lokale Künstler wie Matteo die Magio und Britta lo Giudice für musikalische Highlights gesorgt. Laut bobenheim-roxheim.de war das Fest mehr als nur eine Veranstaltung; es war auch eine Plattform für gemeinschaftliches Miteinander.

Um die Veranstaltung zu organisieren, sind jedoch zahlreiche rechtliche Hürden zu nehmen. Bei der Organisation müssen die zuständigen Behörden rechtzeitig über Details der Veranstaltung informiert werden. Dazu zählen nicht nur die persönlichen Daten des Veranstalters, sondern auch Sicherheitskonzepte und Nachweise, die vor dem Event eingereicht werden müssen, so wko.at. Dies ist für viele engagierte Vereine eine zusätzliche Belastung, die oft nicht zu bewältigen ist.

Trotz der Absage bleibt die „Serata Italiana“ ein wunderbares Kapitel in der Geschichte des Gewerbevereins Bobenheim-Roxheim, das als Impuls für zukünftige Zusammenkünfte angesehen werden könnte. Die engagierten Mitglieder danken an dieser Stelle allen Unterstützern, Helfern und Besuchern, die dazu beigetragen haben, das Fest bis hierhin zu einem Erfolg zu machen. Die Hoffnung bleibt, dass künftige Veranstaltungen im gleichen Geist des Miteinanders stattfinden können.