Bauernmarkt Speyer: Melden Sie sich jetzt als Aussteller an!

Bauernmarkt Speyer: Melden Sie sich jetzt als Aussteller an!

Speyer, Deutschland - Mit großer Vorfreude blicken die Organisatoren auf die 30. Ausgabe des Speyerer Bauernmarkts, die heuer im September stattfinden wird. Wie die Stadt Speyer in einer aktuellen Mitteilung verkündet hat, wird der Markt in Kooperation mit dem Bauernmarkt Speyer e. V. abgehalten. Ziel dieser traditionsreichen Veranstaltung ist es, regionalen Produzenten eine Plattform für ihre hochwertigen Produkte zu bieten und das direkte Verknüpfen von Erzeugern und Verbrauchern zu fördern. Die Veranstaltung hat sich als der größte Bauernmarkt in Rheinland-Pfalz etabliert und zieht jedes Jahr über 40.000 Besucher aus ganz Deutschland an. Ein Grund mehr, sich als Aussteller zu bewerben, und das bis spätestens Sonntag, den 13. Juli 2025. Nähere Informationen dazu sind auf der Website der Stadt Speyer zu finden.

Die Idee des Speyerer Bauernmarkts existiert bereits seit über 20 Jahren und zielt darauf ab, Bauern und Winzern aus der Region Vorder- und Südpfalz eine Bühne zu bieten. Rund 90 Anbieter präsentieren hier ihre frischen Produkte, die nicht nur durch ihre hohe Qualität bestechen, sondern auch den nachhaltigen Gedanken in den Fokus rücken. So wird beispielsweise auf den Einsatz von Plastik verzichtet und viele Betriebe setzen auf biologischen Anbau, wodurch eine umweltfreundliche und gesunde Wahl für die Besucher entsteht. Das Angebot reicht von Grumbeeren mit Käse über Pfälzer Saumagen bis hin zu handgemachten Senfen und einer Vielzahl an Bio-Produkten.

Ein Erlebnis für die Sinne

Der Bauernmarkt ist nicht nur ein Ort für den Einkauf von Lebensmitteln, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit handwerklichen Vorführungen und kulturellen Beiträgen, das die Besucher begeistern wird. Lokale Bands und Straßenkünstler sorgen für die nötige Stimmung und Unterhaltung. Zudem bietet der majestätische Speyerer Dom die perfekte Kulisse für das Event und zieht damit nicht nur Einheimische an, sondern auch zahlreiche Touristen.

Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben, denn es werden auch Workshops und Aktivitäten für Kinder angeboten, bei denen sie nicht nur viel lernen, sondern auch Spaß haben können. Hier ist für jeden etwas dabei und jeder Besucher findet das Passende, um einen rundum gelungenen Tag zu verbringen.

Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus

Der Trend zu regionalem und nachhaltigem Einkauf schlägt sich auch in den Zulassungsbedingungen des Marktes nieder. Direktvermarkter können nicht nur die Herkunft ihrer Produkte garantieren, sondern auch ihre Produkte auf eine authentische Art und Weise präsentieren. Durch den Einkauf auf dem Bauernmarkt unterstützen die Kund:innen die lokale Landwirtschaft und tragen dazu bei, CO2-Emissionen durch verkürzte Transportwege zu verringern. So wird der Markt zu einem wichtigen Teil des regionalen Lebens und stärkt die Wertschöpfung in der gesamten Region.

Wer also auf der Suche nach frischesten Lebensmitteln ist und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützen möchte, der sollte sich den 30. Speyerer Bauernmarkt nicht entgehen lassen. Interessierte Aussteller haben die Möglichkeit, sich bis zum 13. Juli 2025 zu bewerben, um Teil dieses besonderen Events zu werden. Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf der Stadt Speyer verfügbar.

Details
OrtSpeyer, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)