Brezelfest 2025: Speyer feiert mit Umzug und Festlichkeiten ohne Ende!

Brezelfest 2025 in Speyer: Feiern vom 10. bis 15. Juli. Höhepunkte sind Umzug, Musik und kulinarische Vielfalt. Erfahren Sie mehr!

Brezelfest 2025 in Speyer: Feiern vom 10. bis 15. Juli. Höhepunkte sind Umzug, Musik und kulinarische Vielfalt. Erfahren Sie mehr!
Brezelfest 2025 in Speyer: Feiern vom 10. bis 15. Juli. Höhepunkte sind Umzug, Musik und kulinarische Vielfalt. Erfahren Sie mehr!

Brezelfest 2025: Speyer feiert mit Umzug und Festlichkeiten ohne Ende!

Beim diesjährigen Brezelfest in Speyer, das vom 10. bis zum 15. Juli 2025 stattfindet, geht es hoch her! Heute, am 14. Juli, fand der traditionell fröhliche Frühschoppen des Verkehrsvereins Speyer beim „Schwarzwaldmädel-Haus“ statt, wo Uwe Wöhlert und Claus Rehberger die Gäste herzlich willkommen hießen. Das Fest feiert sein 115. Jubiläum, und die Vorfreude auf die kommenden Tage ist spürbar. Wie der Speyer Kurier berichtet, wurde der Frühschoppen durch die großzügige Unterstützung von Till Meßmer von der Vereinigten VR Bank mit einer Lautsprecheranlage bereichert.

Besonderen Dank gilt auch den Verantwortlichen der Stadtverwaltung, wie Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs, die das Fest mit ihrer Anwesenheit beehrten. Der verlässliche Support von Polizei, Feuerwehr, dem ASB und dem THW trägt maßgeblich zur Sicherheit und zur gelungenen Durchführung des Brezelfests bei. Ein weiterer Höhepunkt stellt die Brezelfestbildversteigerung dar, die von den Round Table Mitgliedern organisiert wurde, um einem guten Zweck zu dienen.

Ein Fest für alle

Uwe Wöhlert nutzte die Gelegenheit, um bei seinem Trinkspruch kulturelle Werte hervorzuheben und die Gäste für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren: „En echte Pälzer raacht keen Hasch. Denn unser Stoff kummt aus de Flasch!“ Die positive Resonanz der Schausteller und der Polizei über den Verlauf des bisherigen Festes ist ein gutes Zeichen und lässt auf einen weiterhin erfreulichen Verlauf hoffen.

Die Eröffnung des Brezelfests am Donnerstag war bereits ein voller Erfolg, gefolgt vom erfolgreichen „Tag der Speyerer“ am Freitag. Am heutigen Samstag steht die Krönung der Brezelkönigin auf dem Programm, organisiert von Chrissi Köhler und Bernd Kopietz. Am Sonntag erwartet die Gäste der Brezelfestlauf und eine ökumenische Andacht im Festzelt.

Der Höhepunkt – die Brezelfestparade

In besonderen Zeiten dürfte die Brezelfestparade 2025 einen glanzvollen Höhepunkt darstellen. Diese wird komprimiert und ohne motorisierte Fahrzeuge durchgeführt, um den Sicherheitsanforderungen Rechnung zu tragen. Wie die offizielle Webseite des Brezelfests betont, sorgt die Feierlichkeit, die aus Fußgruppen und Musikformationen besteht, für eine festliche Atmosphäre. Der Umzug wird am Sonntag, dem 13. Juli, um 13.30 Uhr beginnen und zählt bereits 800 Teilnehmer sowie 40 Zugnummern. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wird ebenfalls an der Parade teilnehmen.

Für die Unterhaltung der Besucher sorgen neben den zahlreichen Fahrgeschäften auch internationale kulinarische Angebote, die zum Schlemmen einladen. Diese Vielfalt macht das Brezelfest zum größten Volksfest am Oberrhein, das seit 1910 gefeiert wird. Die gute Laune ist garantiert, wie auch die erhöhte Anzahl an S-Bahnen nach Mitternacht und Busverbindungen zum Festplatz.

Insgesamt erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, darunter Live-Musik, ein Tag der Betriebe, eine LGBTQ+ Party und das große Abschlussfeuerwerk, das den krönenden Abschluss dieses Festes bildete. Weitere Informationen können auf der offiziellen Webseite des Brezelfests abgerufen werden, die umfassende Details zu den Veranstaltungen bietet.

So bleibt zu hoffen, dass das Brezelfest 2025 allen Beteiligten unvergessliche Momente beschert – und vielleicht auch den einen oder anderen neuen Brezel-Fan hervorbringt.