Erleben Sie das U-Boot U9: Geführte Touren im Technik Museum Speyer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie spannende Führungen im U-Boot U9 im Technik Museum Speyer am 11. und 12. Oktober 2025. Tauchen Sie ein in die Geschichte!

Erleben Sie spannende Führungen im U-Boot U9 im Technik Museum Speyer am 11. und 12. Oktober 2025. Tauchen Sie ein in die Geschichte!
Erleben Sie spannende Führungen im U-Boot U9 im Technik Museum Speyer am 11. und 12. Oktober 2025. Tauchen Sie ein in die Geschichte!

Erleben Sie das U-Boot U9: Geführte Touren im Technik Museum Speyer!

In Speyer gibt es in den kommenden Wochen für Technik- und Geschichtsinteressierte ein ganz besonderes Highlight: Am 11. und 12. Oktober 2025 können Besucher das originale U-Boot U9 im Rahmen von Erlebnisführungen erkunden. Diese einzigartigen Führungen werden in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher U-Bootfahrer (VDU) angeboten und geben einen authentischen Einblick in das Leben an Bord eines U-Bootes.

Das U-Boot U9, ein beeindruckendes Exemplar der U-Boot-Klasse 205, ist 46 Meter lang, wiegt 466 Tonnen und wurde 1967 in Dienst gestellt. Die Technik, die hinter diesem außergewöhnlichen Wasserfahrzeug steckt, begeistert nicht nur Technikfans. Während seiner aktiven Dienstzeit legte das U9 stolze 174.850 Seemeilen zurück, was einer achtfachen Erdumrundung entspricht. Zudem verbrachte es fast zwei Jahre (16.478 Stunden und 11 Minuten) unter Wasser, bevor es 1993 ins Technik Museum Speyer gebracht wurde, wo es mittlerweile als eines der Highlights gilt.

Geführt von ehemaligen U-Boot-Fahrern

Die Führungen, die an diesen zwei Tagen stattfinden, werden von ehemaligen U-Boot-Fahrern des VDU geleitet. Unter ihnen ist auch der ehemalige Kommandant Jürgen Weber, der persönlich vor Ort sein wird, um sein Wissen und seine Erfahrungen zu teilen. Das Format der Erlebnisführungen, die im Eintrittspreis des Technik Museums bereits enthalten sind, erfordert keine vorherige Anmeldung, sodass alle Interessierten spontan vorbeischauen können.

Besucher erwartet eine spannende Reise durch die Geschichte und Technik der U-Boote. Das U9 bietet nicht nur einen faszinierenden Blick auf die militärische Nutzung, sondern auch auf die Herausforderungen und Erlebnisse, die die Besatzung im Alltag meistern musste. So können Interessierte die moderne Unterwasserortungseinrichtung, die spezielle Schnorchelanlage und die komfortablen Lebensbedingungen für die Besatzung von 21 Mann näher kennenlernen.

Ein Teil der Marinegeschichte

Das U9 wurde von den Kieler Howaldtswerken gebaut und war nicht nur für seine beeindruckende Größe, sondern auch für seine Schnelligkeit im getauchten Zustand bekannt. Die spezielle Rumpfform half, die Geschwindigkeit zu erhöhen, und das U-Boot konnte bis in Tiefen von 100 Metern tauchen. Angetrieben wird es von einem Elektro-Fahrmotor, unterstützt durch leistungsstarke Dieselmotoren. Das gesamte Konzept und die Technik, die damals verwendet wurde, sind bis heute von großer Bedeutung für die moderne U-Boot-Technologie.

Das Technik Museum in Speyer hat sich mit dieser spannenden Attraktion einen Namen gemacht und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Erlebnisführungen im U-Boot U9 sind nicht nur lehrreich, sie bieten auch die Möglichkeit, ein Stück Marinegeschichte hautnah zu erleben. Für alle, die an den Herbstferien in der Region sind, sind diese Führungen ein absolutes Muss. Mehr Informationen über das U-Boot U9 und weitere Ausstellungen finden Sie auf der Website des Technik Museums.

Groß und klein, Technikbegeisterte und Geschichtsfreunde – alle sind herzlich eingeladen, in die Welt der U-Boote einzutauchen und unvergessliche Eindrücke zu sammeln.