Oldtimerwandern 2025: Ein Fest der historischen Fahrzeuge in der Südpfalz!

Oldtimerwandern 2025: Ein Fest der historischen Fahrzeuge in der Südpfalz!
Am zweiten Septemberwochenende geht’s in der Südpfalz rund! Am 9. und 10. September wird zum Oldtimerwandern eingeladen. Diese beliebte Veranstaltung, organisiert von Karsten Heidlauf, verspricht eine der größten Versammlungen historischer Fahrzeuge in Deutschland zu werden. Mit über 3.000 ersehnten Teilnehmer:innen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland ist viel geboten. Das Event von Heidlauf-Classics zieht sowohl Oldtimer- als auch Youngtimer-Enthusiasten an und umfasst neben Pkws auch Mopeds, Motorräder, Traktoren und Lkw. Da kann man auch die alten Schätzchen in Aktion bewundern.
Die Teilnehmer werden sich auf einer malerischen Strecke von mehr als 140 Kilometern bewegen, die durch die prächtige Weinlandschaft der Region führt und sogar bis ins Elsass reicht. Die Route verläuft von Weißenburg im Süden nach Maikammer im Norden und von Steinfeld im Osten nach Annweiler im Westen. Die vielen individuellen Stopps bieten eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die wunderschöne Umgebung zu genießen und regionale Spezialitäten zu kosten.
Ein Fest für die ganze Familie
Die Veranstaltung verspricht eine entspannte Atmosphäre, die sowohl die Fahrer:innen als auch die Zuschauer:innen einbezieht. Positive Rückmeldungen von Einheimischen und Touristen sind das beste Zeichen dafür, dass das Oldtimerwandern ein fester Bestandteil der Region ist. Über 20 Haltepunkte laden die Sammler zu gemütlichen Pausen ein, darunter auch einige private Sammlungen und Präsentationen lokaler Clubs und Firmen. Zudem wird für die Nacht mit Weinverkostungen und Livemusik gesorgt.
Oldtimer erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Laut den aktuellen Statistiken von ADAC gibt es in Deutschland mittlerweile über 793.000 Fahrzeuge mit Oldtimer-Status, und die Zahlen steigen. Auch hier in der Region wird der Erhalt technischer Kulturgüter großgeschrieben: Die Leidenschaft für die automobilen Klassiker soll in den Alltag integriert werden – schließlich sollen diese Schätze nicht nur in Museen stehen.
Vorfreude und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Oldtimerwandern erfolgt ohne Voranmeldung und ist kostenlos. Damit wird ein breites Publikum angesprochen, vom begeisterten Sammler bis hin zur Familie, die einfach einen schönen Ausflug genießen möchte. Für das leibliche Wohl ist an den Stopps bestens gesorgt.
Das Event richtet sich sowohl an Liebhaber historischer Fahrzeuge als auch an das interessierte Publikum. Viele aus der Region sowie aus Ländern wie Belgien, Frankreich und den Niederlanden werden anreisen. Verschiedene Partner, neue Stopps und Aktionen versprechen, das Oldtimerwandern noch attraktiver zu gestalten. Für alle, die mehr Informationen wünschen, stehen die Websites von Heidlauf-Classics sowie Social-Media-Kanäle bereit.
Wer sich ein Stück Nostalgie und den Zauber alter Wagen nicht entgehen lassen möchte, markiert sich die Daten im Kalender: Am 9. und 10. September geht’s los in die Welt der Oldtimer an der Südlichen Weinstraße!
Für weitere Informationen zu diesem aufregenden Event können Sie die folgenden Links besuchen: Pfalz-Express, Rheinpfalz, und ADAC Motorsport.