Bliessteig: Deutschlands schönster Wanderweg begeistert Wanderfreunde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Bliessteig wurde 2025 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt, festgehalten auf 108 km durch das Biosphärenreservat Bliesgau.

Der Bliessteig wurde 2025 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt, festgehalten auf 108 km durch das Biosphärenreservat Bliesgau.
Der Bliessteig wurde 2025 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt, festgehalten auf 108 km durch das Biosphärenreservat Bliesgau.

Bliessteig: Deutschlands schönster Wanderweg begeistert Wanderfreunde!

Es gibt Neuigkeiten aus dem Herzen des Saarlands! Der Bliessteig wurde offiziell als der schönste Wanderweg Deutschlands 2025 ausgezeichnet. Die Entscheidung fiel im Rahmen einer Abstimmung des Wandermagazins, die von den Wanderfreunden mit großer Begeisterung unterstützt wurde. Mit über 7557 Stimmen, was 25,3 Prozent der insgesamt abgegebenen Stimmen entspricht, sicherte sich der Bliessteig den ersten Platz in der Kategorie „Mehrtagestouren“.

Aber nicht nur die Anzahl der Stimmen ist bemerkenswert. Der Bliessteig erstreckt sich über 108 Kilometer und verteilt sich auf neun Etappen, wobei jede Etappe zwischen 9 und 15 Kilometern lang ist. Von Saargemünd bis Bexbach führt der Weg durch idyllische Landschaften, die das Herz eines jeden Wanderers höher schlagen lassen. Stationsorte wie Gräfinthal, Bebelsheim und Blieskastel warten darauf, erkundet zu werden.

Besondere Merkmale des Bliessteigs

Die rührige Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) äußerte sich ebenfalls erfreut über die Auszeichnung und hob die besondere Schönheit des Bliesgaus hervor. Abgesehen von den malerischen Streuobstwiesen, Buchenwäldern und Orchideenwiesen führt der Weg durch das Unesco-Biosphärenreservat Bliesgau, das für Naturliebhaber ein wahres Paradies darstellt. Wirtschafts- und Tourismusminister Jürgen Barke (SPD) betonte in diesem Zusammenhang die gelungene Verbindung von Naturerlebnissen und Nachhaltigkeit des Wanderweges.

Im Wettbewerb um die Wahl standen insgesamt über 100 Wanderwege aus ganz Deutschland. Der Bliessteig setzte sich nicht nur gegen den zweitplatzierten Albsteig im Schwarzwald durch, sondern überflügelte auch den Kammweg im Erzgebirge-Vogtland. Diese Stimmabgabe wurde von einer umfangreichen Werbekampagne unterstützt, die auf sozialen Medien, Flyern und Postern präsent war.

Ein gemeinschaftlicher Erfolg

Landrat Frank John konnte den Siegerpokal im Homburger Schlossberghotel entgegennehmen und freute sich über den Triumph des Bliessteigs. „Wir haben ein gutes Händchen für unsere Wanderregion bewiesen“, so die zufriedene Stimme aus der Verwaltung. Der Bliessteig hat nicht nur Herzen gewonnen, sondern zeigt, was eine zusammenhängende Beschilderung und ein gut ausgebautes Wanderwegenetz bewirken kann.

Für all jene, die beim Wandern nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die eigene Sicherheit schätzen, seien hier ein paar Worte zur Nutzung des Internets platziert. Das Unterfangen, Informationen über Wanderwege zu finden, sollte bedenkenlos möglich sein, ohne die eigenen Daten preisgeben zu müssen. Die Betreiber, wie auf wanderbares-deutschland.de erwähnt, nehmen den Schutz persönlicher Daten ernst und gewährleisten die Vertraulichkeit und Sicherheit von Nutzerinformationen.

Mit der Wahl zum schönsten Wanderweg wird klar, dass der Bliessteig ein echtes Highlight für Wanderbegeisterte ist. Ob Wochenendausflug oder längere Wanderreisen – dieser Weg hat wirklich für jedes Gemüt etwas zu bieten. Packt die Wanderschuhe ein und lasst euch von der Schönheit des Bliessteigs verzaubern!