Baustellenchaos in Kiel: Wo man jetzt nicht mehr durchkommt!

Erfahren Sie mehr über aktuelle Baustellen und Straßensperrungen in Kiel am 3. Juli 2025, inklusive Umleitungen und Verkehrsregelungen.

Erfahren Sie mehr über aktuelle Baustellen und Straßensperrungen in Kiel am 3. Juli 2025, inklusive Umleitungen und Verkehrsregelungen.
Erfahren Sie mehr über aktuelle Baustellen und Straßensperrungen in Kiel am 3. Juli 2025, inklusive Umleitungen und Verkehrsregelungen.

Baustellenchaos in Kiel: Wo man jetzt nicht mehr durchkommt!

Die Straßen von Kiel sind derzeit ein großes Thema, denn zahlreiche Baustellen sorgen nicht nur für Verkehrsbehinderungen, sondern auch für vielerlei Aktivitäten, die in den kommenden Wochen abgeschlossen werden sollen. Aktuelle Informationen zu den Baustellen und Straßensperrungen in der Landeshauptstadt hat kn-online.de zusammengetragen.

Für die Anwohner besonders relevant sind die aktuellen Sperrungen, die sich über verschiedene Stadtteile erstrecken. So ist die Von-der-Goltz-Allee im Bereich von Krusenotter Weg bis zur Dorotheenstraße bis zum 4. Juli 2025 gesperrt, da hier Asphalt ausgetauscht wird. Die Dorotheenstraße wird zur Sackgasse, eine Umleitung ist ausgeschildert.

Aktuelle Baustellen im Überblick

In der Wörthstraße, zwischen Westring und Geibelallee auf Höhe der Hausnummer 48, ist ebenfalls bis zum 4. Juli 2025 eine Vollsperrung notwendig. Hier werden zwei Schmutzwasseranschlüsse repariert, jedoch bleibt der Gehweg für Passanten nutzbar. Im Stadtteil Gaarden finden die Autofahrer auf der Werftstraße ebenfalls nur eingeschränkt Platz, da Kanalbauarbeiten bis zum 11. Juli 2025 die Fahrbahnsituation beeinflussen. Auch hier gibt es nur eine Fahrspur in beide Richtungen. Alle Arbeiten an Geh- und Radwegen sollen bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.

Ein weiteres Projekt ist die Vollsperrung des Wellseedamms vom 3. bis 14. Juli 2025 für Asphaltierungsarbeiten an der Einmündung zur Edisonstraße. Die Umleitung erfolgt über die Edisonstraße und Bunsenstraße. Und auch der Projensdorfer Tunnel kommt nicht zur Ruhe: Am 9. Juli ist eine einspurige Verkehrsführung in Richtung Kiel-Holtenau zwischen 7 und 12 Uhr geplant, während ein Tempolimit auf 50 km/h während dieser Arbeiten gilt.

Einmal mehr in den Fokus rückt auch die Alte Lübecker Chaussee in Kiel-Südfriedhof, wo durch die Deutsche Bahn an der Eisenbahnbrücke umfassende Arbeiten geleistet werden. Hier müssen die Autofahrer mit reduzierter Durchfahrtshöhe von 3,60 m rechnen, während der Verkehr wechselseitig durch eine Ampelanlage geregelt wird. Digitalisierte Höhenkontrollen sind ebenfalls installiert, um zu hohe Lkw zu erkennen und um Verkehrslenkung im Notfall zu gewährleisten, so berichtet kiel.de.

Baustellen mit weitreichenden Folgen

Die Flensburger Straße bleibt bis zum 21. Juli 2025 voll gesperrt, um die Velo-Route auszubauen. Das betrifft ebenfalls die Eggerstedtstraße, die bis zum 31. Juli 2025 in Fahrtrichtung Schuhmacherstraße gesperrt ist, während an einem Eckgebäude Bergungstarife anfallen. Zudem wird die Straße Sören in Ellerbek bis August vollständig saniert, inklusive neuer Fernwärmeleitungen.

Die Situation auf der Hasseer Straße in Kiel-Hassee ist ebenfalls nicht zu unterschätzen, denn hier ist mit einer Vollsperrung bis Ende November 2025 zu rechnen, während die Abwasserkanäle und die Straße umfassend saniert werden. Die Maßnahmen sind dringend notwendig, da auch das Trinkwasser- und Stromnetz modernisiert wird.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Baustellen in Kiel nach wie vor für viel Bewegung sorgen. Die verkehrslage.de stellt zudem fest, dass weitere Brückenarbeiten zwischen Gaarden-Süd/Kronsburg und der Hamburger Chaussee bis Ende des Jahres 2025 geplant sind, was eine Höheneinschränkung sowie die Einrichtung von Umleitungen nach sich zieht.

Kieler*innen werden also in den nächsten Monaten noch ein wenig Geduld benötigen, bis alle Arbeiten abgeschlossen sind und der Verkehr wieder reibungslos fließen kann. Bis dahin heißt es: Augen auf im Straßenverkehr! Es bleibt spannend in der Bauwelt von Kiel.