Miteinander-Montag: Digitaler Austausch für alle Generationen in Worms!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über den "Miteinander-Montag" an der Hochschule Worms: digitale Beratung, generationsübergreifender Austausch, 21. Juli.

Erfahren Sie alles über den "Miteinander-Montag" an der Hochschule Worms: digitale Beratung, generationsübergreifender Austausch, 21. Juli.
Erfahren Sie alles über den "Miteinander-Montag" an der Hochschule Worms: digitale Beratung, generationsübergreifender Austausch, 21. Juli.

Miteinander-Montag: Digitaler Austausch für alle Generationen in Worms!

In Worms steht der nächste „Miteinander-Montag“ vor der Tür und bringt frischen Wind auf den Campus der Hochschule. Am Montag, den 21. Juli, wird von 10.30 bis 13.00 Uhr in der Mensa der Hochschule Worms, Erenburgerstraße 19, der Schwerpunkt auf dem Thema „digital miteinander“ liegen. Dieser besondere Tag bietet nicht nur Raum für Austausch und Beratung rund um Smartphones und digitale Themen, sondern zielt auch darauf ab, die Generationen miteinander zu verbinden.

Der „Miteinander-Montag“ stellt ein Teilprojekt der Hochschule Worms dar, das sich darauf konzentriert, den sozialen Austausch zwischen Studierenden und älteren Menschen zu fördern. Die Idee dahinter? „Miteinander statt nebeneinander“ – ein Motto, das nicht nur gut klingt, sondern auch konkrete Schritte zur sozialen Integration älterer Menschen in die Hochschulgemeinschaft unternehmen möchte. Die Initiative wurde mit einem Co-Creation-Workshop ins Leben gerufen, bei dem Mitarbeitende der Fachstelle für Senioren und Inklusion sowie Angehörige des Fachbereichs Informatik und Studierende zusammenarbeiteten, um diese wertvolle Plattform zu entwerfen. hs-worms.de berichtet, dass ….

Einladung zum Austausch und gemeinsame Erlebnisse

Ab 10.30 Uhr stehen den Helfern der Digitalbotschafter bereit, um Fragen rund um das Thema digitales Leben zu beantworten. Der „Miteinander-Tisch“ wird als Ort des Zusammenkommens fungieren und wird von 12 bis 13 Uhr ein gemeinsames Mittagessen bieten, das darauf abzielt, den generationenübergreifenden Austausch zu fördern. Hier sind alle eingeladen, die Lust auf interessante Gespräche und eine gesellige Atmosphäre haben.

Die Veranstaltung ist nicht nur kostenfrei – eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Lediglich für das Mittagessen gibt es die Möglichkeit, an der Mensakasse eine Gästekarte zu erwerben. Dabei ist die Mensa vom 2. bis 17. August 2025 wegen Sommerpause geschlossen, aber der kommende Miteinander-Montag am 28. Juli folgt demselben Ablauf.

Ein ganzheitlicher Ansatz für generationenübergreifenden Austausch

Der „Miteinander-Montag“ ist Teil einer breiteren Initiative der Hochschule Worms, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Hochschule als Ort der Begegnung in Worms zu etablieren. Unterstützung im Umgang mit Smartphones, Yoga- und Entspannungskurse sowie kreative Projekte wie Kunst- und Bastelangebote sind die Säulen dieses Angebots, die helfen sollen, nicht nur Brücken zu bauen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. worms.de berichtet, dass ….

Die Präsidentin der Hochschule, Prof.in Dr. Alexandra Nonnenmacher, hebt hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen für die gesamte Stadtgesellschaft sind. Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte, die durch Programme wie dem „Miteinander-Montag“ aktiv gefördert werden. Die Hochschule ist somit nicht nur ein Lernort, sondern auch ein aktiver Teil der Wormser Gemeinschaft, der den Reichtum an Erfahrungen und Perspektiven schätzt und einlädt, sich gemeinsam weiterzuentwickeln.

Insgesamt ist der „Miteinander-Montag“ ein wunderbares Beispiel dafür, wie man über Altersgrenzen hinweg einen aufregenden und lehrreichen Austausch gestalten kann. Kommen Sie vorbei, bringen Sie einen Freund oder eine Bekannte mit, und machen Sie sich bereit, in ungezwungener Atmosphäre neue Bekanntschaften zu schließen!