Pulheim feiert 50 Jahre mit großem Stadtfest: Spaß für alle Generationen!

Beim 42. Stadtfest in Pulheim feierten Bürgermeister Keppeler und Bürger das 50-jährige Jubiläum mit Musik, Aktivitäten und kulinarischen Angeboten.

Beim 42. Stadtfest in Pulheim feierten Bürgermeister Keppeler und Bürger das 50-jährige Jubiläum mit Musik, Aktivitäten und kulinarischen Angeboten.
Beim 42. Stadtfest in Pulheim feierten Bürgermeister Keppeler und Bürger das 50-jährige Jubiläum mit Musik, Aktivitäten und kulinarischen Angeboten.

Pulheim feiert 50 Jahre mit großem Stadtfest: Spaß für alle Generationen!

Am heutigen Tag, dem 10. Juli 2025, feiert Pulheim ein großes Fest – das 42. Stadtfest, das ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Stadt steht. Rund um das Rathaus und das Kultur- und Medienzentrum erleben die Besucher:innen ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das sowohl junge als auch ältere Bürger:innen begeistert. Bürgermeister Frank Keppeler hat die Feierlichkeiten um 11 Uhr feierlich eröffnet und die Bedeutung des Stadtfestes für die Sichtbarkeit des Engagements in der Stadt betont. Dabei rückte das Jubiläum in den Fokus, sowohl auf der Bühne als auch an den zahlreichen Ständen, die von Vereinen und Institutionen betrieben werden.

Ein besonderes Highlight des Festes war die Uraufführung des Liedes „50259“, das die Künstler Peter Worms und Alexander Teschner speziell für Pulheim kreiert haben. Diese musikalische Darbietung ist Teil eines Projekts des Kulturnetzwerks Pulheim, der sich auch mit der Präsentation des ersten Videos zur „Pulheim Revue“ im Dr.-Hans-Köster-Saal befasst. Bürger:innen hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Beiträge in Form von Texten, Bildern, Videos und Audios beizusteuern und somit aktiv am kulturellen Leben teilzuhaben.

Vielfältiges Kinder- und Erwachsenenprogramm

Das Stadtfest bietet ein interaktives Programm, das ganz auf die Bedürfnisse aller Altersgruppen zugeschnitten ist. Kinder können sich auf einer Kinder-Eisenbahn vergnügen, einen Laufrad-, Roller- und Fahrradparcours meistern oder an Spielstationen und in einer Hüpfburg herumtollen. Darüber hinaus stehen Aktivitäten wie Töpfern, Bogenschießen und Schach für die jungen Besucher zur Verfügung. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten: Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region und einem Kunsthandwerkermarkt sorgen Tanz-, Sport- und Musikpräsentationen auf der Festbühne und im Kultur- und Medienzentrum für beste Unterhaltung.

Die städtische Kulturabteilung hat das Stadtfest organisiert und erhält dabei tatkräftige Unterstützung von Mitarbeitern des Bauhofs. Die große Resonanz zeigt, dass die Messe ein gelungenes Event für die ganze Familie ist. Der Besuchermagnet ging auch nicht an den Angeboten des Stadtarchivs vorbei, das spannende Einblicke in die 50-jährige Geschichte Pulheims sowie ein Preisausschreiben anbot. Neben den kulinarischen Ständen gab es auch ein reichhaltiges Programm, bei dem die Big Band „Fun Connection“, das Rock-Quartett „The Bad Goats“ und die Band „Groovin‘ Stew“ für musikalische Highlights sorgten.

Ein Blick auf die Programmübersicht

  • 11.00 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister
  • 11.15 Uhr: Pulheim-Song
  • 11.30 Uhr – 12.45 Uhr: Fun Connection
  • 13.30 Uhr – 15.30 Uhr: The Bad Goats
  • 16.15 Uhr – 18.00 Uhr: Groovin‘ Stew
  • 11.00 Uhr – 12.00 Uhr: Ballettschule Theisen
  • 12.30 Uhr – 13.00 Uhr: Kulturnetzwerk
  • 14.30 Uhr – 15.30 Uhr: Ballettschule Barbara Möcke
  • 15.45 Uhr – 16.10 Uhr: Tanzcenter Begoin
  • 11.00 Uhr – 11.30 Uhr: Bläserklasse der Wolfhelmschule
  • 11.30 Uhr – 11.35 Uhr: KGS Barbaraschule

Das lebendige Stadtfest, das von der Verwaltung auch mit Informationen zu Mobilität, Energie sowie Umwelt- und Klimaschutz begleitet wird, zeigt, wie wichtig es ist, die lokalen Angebote und das Engagement der Bürger:innen zu fördern. Das Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung ist nur eines von vielen Beispielen, die zeigen, dass Pulheim nicht nur ein schöner Ort zum Leben ist, sondern auch ein aktives Bewusstsein für die Zukunft hat. Bei solch einem vielfältigen Angebot sind gute Gespräche und eine fröhliche Stimmung garantiert – und so wird Pulheim heute zum Zentrum des Feierns!