Schulwechsel in Zweibrücken: Theobald wird neue Rektorin in Lemberg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Sabine Theobald verlässt die Pestalozzi-Grundschule in Zweibrücken und wird Rektorin in Lemberg. Neubesetzung läuft.

Sabine Theobald verlässt die Pestalozzi-Grundschule in Zweibrücken und wird Rektorin in Lemberg. Neubesetzung läuft.
Sabine Theobald verlässt die Pestalozzi-Grundschule in Zweibrücken und wird Rektorin in Lemberg. Neubesetzung läuft.

Schulwechsel in Zweibrücken: Theobald wird neue Rektorin in Lemberg

Ein Wechsel an der Spitze der Pestalozzi-Grundschule in Zweibrücken bringt frischen Wind und neue Perspektiven. Sabine Theobald hat die Schule, die sie seit 2008 geleitet hat, verlassen, um als neue Rektorin an der Heinrich-Weber-Grundschule in Lemberg zu starten. Der Wechsel erfolgte am 1. August, und die offizielle Einführung in ihr neues Amt steht am Dienstag an. Die Entscheidung für Lemberg fiel keineswegs aus dem Blauen heraus. Die vorherige Schulleiterin, Martina Neumann, hatte die Schule zum Ende des vergangenen Schuljahres verlassen, ein Umstand, der laut Klaus Weber, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, rasch geregelt werden konnte.

Die Pestalozzischule wird nun interimistisch von Konrektorin Angela Mauß geleitet, bis eine neue Rektorin gefunden ist. Eveline Dziendziol, Pressesprecherin der ADD in Trier, informierte, dass das Verfahren zur Neubesetzung erst jetzt anlaufen kann. Die Stelle wird ausgeschrieben und man strebt an, die Position schnellstmöglich wieder zu besetzen. Dieser Übergang in der Führung ist nicht nur eine Herausforderung für das Team der Schule, sondern auch eine Gelegenheit, neue Akzente zu setzen.

Über die neue Rektorin

Theobald bringt eine breite Erfahrung mit: Vor ihrer Zeit an der Pestalozzischule war sie zwei Jahre lang Rektorin der Grundschule Maßweiler. Ihre Familie lebt in Thaleischweiler-Fröschen, was ihr die Möglichkeit gibt, den Kontakt zur Region zu pflegen. Dass sie in Lemberg nun eine Ganztagsschule mit rund 160 Kindern übernehmen wird – aus umliegenden Orten wie Ruppertsweiler, Salzwoog und Langmühle – eröffnet ihr die Chance, die Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten.

Mit dem Wechsel geht auch eine bestimmte Dynamik einher, die das Schulsystem benötigt. Es wird spannend sein zu sehen, wie Theobald ihre Visionen und Ideen in die Schule einbringt und welche Veränderungen sie anstoßen kann. Die neue Rolle bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen in sich.

Ein Blick nach vorne

Die Lemberger Grundschule hat sich bereits einen Namen in der Region gemacht und dürfte unter Theobalds Leitung weiterhin an Ansehen gewinnen. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Impulse die Schulgemeinschaft bei ihrem Kommen erfährt. Der Schulalltag wird durch solche Wechsel immer wieder neu belebt, und das ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Bildung ständig im Wandel ist.

Der Wechsel von Sabine Theobald zeigt, wie wichtig es ist, engagierte Schulleiter:innen zu haben, die durch frische Ideen und ein gutes Händchen für die Bedürfnisse der Schüler:innen und Eltern überzeugen. Die Schulgemeinschaft in Lemberg kann sich auf spannende Zeiten freuen.

Für weitere Details zur Hintergründen dieses Wechsels lesen Sie mehr bei der Rheinpfalz und weiteren Informationen auf Contabeis.