Gesetzliche Feiertage im Saarland 2025: Alle Termine auf einen Blick!

Gesetzliche Feiertage im Saarland 2025: Alle Termine auf einen Blick!
Im Saarland stehen die Feiertage für 2025 und 2026 fest. In den kommenden zwei Jahren erwartet die Bevölkerung insgesamt zwölf gesetzliche Feiertage. Anders als in anderen Bundesländern feiert das Saarland auch spezielle Feiertage wie Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt und Allerheiligen. Diese Besonderheiten erzeugen in den Prozessen der Planung von freien Tagen natürlich einen gewissen Vorlauf, damit jeder gut organisiert bleibt.
Laut Augsburger Allgemeine ist der nächste gesetzliche Feiertag Neujahr am 1. Januar 2025. Die Liste der Feiertage für dieses Jahr sieht wie folgt aus:
- Neujahr: 01.01.
- Karfreitag: 18.04. (2025)
- Ostermontag: 21.04. (2025)
- Tag der Arbeit: 01.05.
- Christi Himmelfahrt: 29.05. (2025)
- Pfingstmontag: 09.06. (2025)
- Fronleichnam: 19.06. (2025)
- Mariä Himmelfahrt: 15.08. (Freitag, 2025)
- Tag der Deutschen Einheit: 03.10.
- Allerheiligen: 01.11. (Samstag, 2025)
- 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.
- 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.
Bedeutende Feiertage im Detail
Die besonderen Tage im Saarland sind fest verankert. Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Mariä Himmelfahrt, der Tag, an dem die Aufnahme Marias in den Himmel zelebriert wird, ist ebenfalls ein Feiertag, der nur im Saarland und in Bayern offiziell anerkannt wird. Allerheiligen wird ebenfalls im Saarland gefeiert und ehrt alle Heiligen der katholischen Kirche.
In den nächsten Monaten gibt es zudem weitere Feiertage, die landesweit gefeiert werden. So dürfen sich die Einwohner am 1. Mai auf den Tag der Arbeit freuen, gefolgt von Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag im Juni. Diese Tage bieten nicht nur Anlass zu Feierlichkeiten, sondern auch zur Planung von Kurzurlauben oder Familienausflügen.
Regeln für Arbeitnehmer und Geschäfte
An gesetzlichen Feiertagen haben die Beschäftigten im Saarland Anspruch auf arbeitsfreie Tage, was vielen ein willkommener Ausgleich ist. Ein Augenmerk sollte auch auf die Verkaufsstellen gelegt werden, die an diesen Tagen geschlossen bleiben müssen. Diese Regelungen schaffen nicht nur Raum für Erholung, sondern stellen auch eine Harmonisierung der Arbeitszeiten dar. Laut feiertag.info gilt dies auch für LKW-Verkehr, da diese an Feiertagen bestimmte Einschränkungen beachten müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Saarland mit seinen einzigartigen Feiertagen und den damit verbundenen Traditionen viel zu bieten hat. Die Planung der freien Tage erfordert ein gewisses Maß an Organisation, belohnt aber zugleich mit der Möglichkeit, die Feiertage in vollen Zügen zu genießen. Die kommenden Monate werden dank der Feiertage ein bunter Mix aus Feierlichkeiten und Erholung darstellen.
Eine detaillierte Übersicht über alle Feiertage im Saarland findet man zudem auf arbeitstage.org.