Letzte Chance: Cone The Weirds spektakuläre Ausstellung endet heute!

Erleben Sie die Abschlussveranstaltung der Ausstellung von Cone The Weird am 29. Juni 2025 im Institut für aktuelle Kunst, Saarlouis.

Erleben Sie die Abschlussveranstaltung der Ausstellung von Cone The Weird am 29. Juni 2025 im Institut für aktuelle Kunst, Saarlouis.
Erleben Sie die Abschlussveranstaltung der Ausstellung von Cone The Weird am 29. Juni 2025 im Institut für aktuelle Kunst, Saarlouis.

Letzte Chance: Cone The Weirds spektakuläre Ausstellung endet heute!

Am heutigen 29. Juni 2025 geht eine spannende Ära im Saarland zu Ende. Die beeindruckende Ausstellung des Graffiti-Künstlers Cone The Weird im Laboratorium – Institut für aktuelle Kunst in Saarlouis schließt ihre Tore. Die Schau des talentierten Müncheners, bekannt als Colin Kaesekamp, präsentiert sage und schreibe 56 Werke, die einen umfassenden Einblick in seine Schaffenszeit von 2017 bis 2025 bieten, viele davon zum ersten Mal öffentlich zu sehen. Die Kunstwerke, die von Graffiti über Zeichnungen bis hin zu druckgrafischen Arbeiten reichen, zeigen das meisterhafte Können Cone The Weirds, der als einer der führenden Köpfe im Bereich Urban und Graphic Art gilt.

Besonders erwähnenswert sind die neueren Grafiken, die ein Sampling-Verfahren nutzen, das stark an die Musik des Hip-Hop angelehnt ist. Im Rahmen der Finissage, die heute um 15 Uhr beginnt, wird nicht nur die spezielle T-Shirt-Edition vorgestellt, die das Motiv der Einladung aufgreift, sondern auch ein DJ wird für die passende musikalische Untermalung sorgen. Besucher können die T-Shirts vorbestellen und noch vor der Schließung der Ausstellung abholen. Ein weiteres Highlight ist die letzte Führung durch die Ausstellung um 17 Uhr, die allen Kunstinteressierten die Möglichkeit bietet, die Werke noch einmal hautnah zu erleben.

Kreativ sein mit Cone The Weird

Doch nicht nur in der Ausstellung zieht Cone The Weird die Menschen an, auch als Workshop-Leiter sorgt er für frischen Wind in der Kunstszene. Am Samstag, den 5. Juli, findet ein Graffiti-Workshop in Kooperation mit GLOBUS Saarlouis und dem YOU-Das Jugendbüro der Europastadt Saarlouis statt. Ab 16 Uhr bis 21 Uhr sind alle Kinder und Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen, mit dem Künstler persönliche Erfahrungen im Bereich Spraytechniken und Motiventwicklung zu sammeln. Cone The Weird gibt Tipps und zeigt Techniken, die seine jahrelange Erfahrung widerspiegeln.

Für die kreativen Köpfe wird ein Teil des alten Parkdecks zur Verfügung gestellt, das bald abgerissen wird. Die Vergänglichkeit von Graffiti macht diesen Workshop zu einem besonderen Erlebnis, das die Teilnehmenden so schnell nicht vergessen werden. Die Anmeldung für den Workshop erfolgt über das YOU-Das Jugendbüro, entweder telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail. Material für den Workshop wird kostenlos zur Verfügung gestellt, sodass jeder ohne Sorge um Kosten teilnehmen kann.

Öffentliche Kunst und Einblicke in Cone The Weirds Karriere

Cone The Weird hat im Verlauf seiner Karriere zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen realisiert und sich mit öffentlichen Kunstwerken sowohl in Europa als auch den USA einen Namen gemacht. Zudem hat er eine Gastprofessur an der Hochschule der Bildenden Künste Saar angenommen, die er von 2022 bis 2024 inne hatte. Eine seiner bemerkenswerten Arbeiten war ein Wall-Painting in Saarbrücken im Jahr 2017, gefolgt von Graffitis an Trafohäuschen in Saarlouis, die er in Zusammenarbeit mit Stadtwerken und dem Comic-Zeichner Jonathan Kunz gestaltete.

Die Ausstellung im Institut für aktuelle Kunst in Saarlouis sowie der bevorstehende Workshop sind nicht nur eine Hommage an die Kreativität, sondern auch eine Einladung an alle Kunstinteressierten, sich aktiv an der lebendigen Kultur des Graffitis zu beteiligen. Bis die Ausstellung heute endgültig schließt, bleibt die Frage: Wer wird das letzte T-Shirt ergattern und die einzigartigen Werke von Cone The Weird erleben?