Oldtimer-Treffen in Weiskirchen: Bentley Speed Six begeistert Fans!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bentley-Freundeskreis besuchte Weiskirchen am 24.08.2025, erkundete die Umgebung und präsentierte das Oldtimer-Modell Speed Six.

Bentley-Freundeskreis besuchte Weiskirchen am 24.08.2025, erkundete die Umgebung und präsentierte das Oldtimer-Modell Speed Six.
Bentley-Freundeskreis besuchte Weiskirchen am 24.08.2025, erkundete die Umgebung und präsentierte das Oldtimer-Modell Speed Six.

Oldtimer-Treffen in Weiskirchen: Bentley Speed Six begeistert Fans!

Ein Hauch von Nostalgie lag in der Luft, als Jürgen Ebenhöh und Hubert Walch aus München mit ihrem prunkvollen Bentley Speed Six im Parkhotel Weiskirchen eintrafen. Der Bentley, ein Oldtimer aus dem Jahr 1929, beeindruckt mit einem Hubraum von 6,5 Litern und einer Leistung von 185 PS. Für die Anreise wurde das klassische Schmuckstück sicher in einem geschlossenen Anhänger transportiert, obwohl es durchaus auch die Fähigkeit besitzt, die Strecke selbstständig zu bewältigen. Der Besuch war Teil eines Ausflugs des Freundeskreises „Bentley and friends“, der sich aus begeisterten Mitgliedern aus Österreich, der Schweiz und Deutschland zusammensetzt. Ziel des Ausflugs war die Erkundung des Hochwaldes und der malerischen Umgebung, was den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis bei herrlichem Wetter beschert hat, so saarbruecker-zeitung.de.

Die Geschichte des Bentley Speed Six reicht bis in die späten 1920er Jahre zurück. Er wurde als sportlichere Version des Bentley 6½ Litre eingeführt und erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Mit einer Leistung von 180 PS bei 3500 U/min und einer Verdichtung von 5,3:1 war der Speed Six das erfolgreichste Rennfahrzeug von Bentley, das in den Jahren 1929 und 1930 bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans triumphierte. Unter der Leitung von Woolf Barnato, einem der bekanntesten Rennfahrer seiner Zeit, wurden legendäre Wettrennen gegen das französische Blue Train gefahren. Diese Erfolge trugen maßgeblich zur Festigung von Bentleys internationalem Prestige bei. Mehr über den Bentley Speed Six findet man auf Wikipedia.

Die Legende Bentley

Bentley wurde 1919 von Walter Owen Bentley und H. M. Bentley in Cricklewood, London, gegründet. Das erste Serienmodell wurde 1921 ausgeliefert, und bis 1922 produzierten die Werkstätten bereits 150 Fahrzeuge. Die Kombination aus Luxus und Sportlichkeit, die Bentley Fahrzeuge stets prägte, machte die Marke schnell bekannt und erfolgreich. Zudem führte die finanzielle Schieflage des Unternehmens 1931 zur Übernahme durch Rolls-Royce, was jedoch nicht das Ende der Traditionen bedeutete, sondern als weiterer Schritt in der Entwicklung der Marke gesehen werden kann. Innovative Modelle wie der Bentley Mulsanne Turbo, der 1982 auf den Markt kam, verwiesen auf den fortwoitgegangenen Innovationsgeist von Bentley, wie automarken.info beschreibt.

In den letzten Jahren hat Bentley sich nicht nur betont, seinen traditionsreichen Wurzeln treu zu bleiben, sondern auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Mit Plänen für einen vollelektrischen Bentley, der 2026 auf den Markt kommen soll, setzt das Unternehmen auf nachhaltige Materialien und innovative Technologien. Das Ziel ist klar: bis 2030 soll das Unternehmen klimaneutral werden.

Die Leidenschaft für automobile Klassiker und der Gemeinschaftssinn der Bentley-Freunde sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich die Tradition der Marke in der heutigen Zeit weiterlebt. Das Zusammenspiel von Geschichte, Technik und der Freude an schönen Autos lässt die Herzen von Oldtimer-Liebhabern höher schlagen. Und wer könnte bei einem solchen Event nicht ins Schwärmen geraten?