Präsidentschaftsübergabe im Lions Club: Neues Jahr, neue Visionen!

Präsidentschaftsübergabe beim Lions Club Merzig: Dr. Patric Bialas folgt Dr. Norbert Wolsfeld am 3. Juli 2025; Fokus auf soziale Projekte.

Präsidentschaftsübergabe beim Lions Club Merzig: Dr. Patric Bialas folgt Dr. Norbert Wolsfeld am 3. Juli 2025; Fokus auf soziale Projekte.
Präsidentschaftsübergabe beim Lions Club Merzig: Dr. Patric Bialas folgt Dr. Norbert Wolsfeld am 3. Juli 2025; Fokus auf soziale Projekte.

Präsidentschaftsübergabe im Lions Club: Neues Jahr, neue Visionen!

Die Vereinswelt des Lions Clubs Merzig hat sich heute, am 3. Juli 2025, einem Wechsel an der Spitze unterzogen. Dr. Norbert Wolsfeld übergab die Präsidentschaft an seinen Nachfolger Dr. Patric Bialas. Wolsfeld blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, unter dem Motto „Bewahren durch Veränderung“. Er bedankte sich herzlich bei den Lionsfreunden für ihre Teilnahme an Veranstaltungen und großzügige Spendenaktionen.

Zu den Highlights des vergangenen Jahres zählte eine erfolgreiche Clubfahrt nach Freiburg. Bei der Übergabe wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. Ralph Trebes erhielt eine Auszeichnung für 30 Jahre Mitgliedschaft, während Andreas Büschenfeld und Uwe Welschbillig, die in Abwesenheit geehrt wurden, 15 und 10 Jahre im Club aktiv sind.

Ein neues Lions-Jahr beginnt

Dr. Patric Bialas, Arzt mit einer schmerzmedizinischen Praxis in Saarlouis, dankte Wolsfeld für dessen ausgezeichnete Arbeit. Er sieht seine neue Aufgabe mit großer Freude entgegen. Passend zum diesjährigen Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr wird sein Motto „Ehrfurcht vor dem Leben“ sein. Um das neue Jahr gebührend einzuleiten, startet ein spannendes Programm mit dem Thema „KI in der Medizin – Fluch oder Segen“.

Das Veranstaltungsprogramm wird abwechslungsreich gestaltet und umfasst Clubabende mit Picknick bei schönem Wetter sowie Vorträge zu den Themen „Medizin und Ethik“ und „Schweitzer’s theologisches Paradigma“. Außerdem wird das kulinarische Engagement fortgesetzt – ein Weihnachtsbaumverkauf am 13. Dezember verspricht Tannenbäume, den neuen Lionswein und erstmals sogar eine Suppenkanone!

Engagement für die Gesellschaft

Im Einklang mit dem Motto „we serve“ wird der Fokus des Lions Clubs Merzig auch in diesem Jahr auf sozialen Projekten liegen, die sowohl junge als auch ältere Generationen unterstützen. Die letzte Veranstaltung des ersten Halbjahres bringt die Mitglieder zu einer traditionellen Weihnachtsfeier im Hotel-Restaurant Roemer zusammen.

Die Unterstützung des Präsidenten wird durch die Sekretärinnen Annette Heilmann und Gudrun Emmerich gewährleistet, die eine entscheidende Rolle im Cluballtag spielen. Um dem Alltag in der schmerzmedizinischen Praxis gerecht zu werden, erfolgen wichtige Informationen über Schließzeiten und die notwendigen Schritte zur Medikamentenversorgung unter den Schmerzen Bialas Patienten.

Patienten ist geraten, sich rechtzeitig über die Schließzeiten zu informieren, um eine Unterversorgung zu vermeiden. Dringende Beratungen und Behandlungen sind jedoch weiterhin über die Praxisgemeinschaft möglich, wobei für neue Patienten ein Schmerzfragebogen ausgefüllt werden muss.

Die Lions Clubs, gesamt betrachtet, setzen sich nicht nur für Bedürftige ein, sondern fördern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl, wie es auch der Lions Club Berlin Potsdamer Platz zeigt, der auf ehrenamtliches Engagement und aktive Teilnahme am Clubleben Wert legt.

So fängt das neue Lions-Jahr in Merzig vielversprechend an. Die Mitglieder freuen sich auf zahlreiche spannende Veranstaltungen und ein starkes Miteinander, das auch weiterhin die Gemeinschaft bereichert.