Schock für Neunkirchen: Pater KOLBE Kindergarten soll geschlossen werden!

Schock für Neunkirchen: Pater KOLBE Kindergarten soll geschlossen werden!
Eine traurige Wendung nimmt die Geschichte des Pater KOLBE Kindergartens in Neunkirchen. Am 6. Juni, so berichtet ORF Niederösterreich, informierte Stadtrat Thomas Rack die Geschäftsführung des Vereins für Franziskanische Bildung (VfFB), dass der Kindergarten nicht mehr unterstützt wird und geschlossen werden muss. Dies trifft viele Familien und Mitarbeitende vor Ort hart.
Die Gründe für diese Закрытие sind vielfältig. Die Stadtgemeinde Neunkirchen zählt zu den Abgangsgemeinden und benötigt eine spezielle Ausgabengenehmigung des Landes Niederösterreich. Bei der Abgangsdeckung für das Kindergartenjahr 2023/24 lag die Summe bei etwa 172.000 EUR, was unter den vertraglich festgelegten 205.000 EUR liegt. Auch im laufenden Jahr 2024/25 reduzieren sich die Einnahmen, wobei die Anzahl an Gastkindern und selbst zahlenden Kindern halbiert wurde. Diese Entwicklungen machen das Fortbestehen des Kindergartens schwierig.
Schwierige Finanzierungslage
Die Kostendeckung des Pater KOLBE Kindergartens ist bis zum 31. August 2025 befristet, und Gespräche zur Verlängerung fanden bislang nicht statt. Der VfFB hatte bereits im November 2024 einen Termin bei Bürgermeisterin Osztovics angefragt, doch ein persönliches Treffen kam bis heute nicht zustande. Die Gespräche mit der Stadtgemeinde begannen erst Mitte März 2025, was die Situation zusätzlich verkompliziert hat.
Ein weiterer Punkt sind die Kosten. Das Land Niederösterreich hat die zulässige Gruppengröße reduziert, was auch zu höheren Aufwendungen geführt hat. Diese Geschehnisse sind besonders besorgniserregend, da der VfFB den Kindergarten mit viel Engagement geleitet hat und nun auf gute Lösungen für die von dieser Entscheidung betroffenen Familien hofft.
Elementarpädagogik in Österreich
Die Bedeutung von Kindergärten und frühkindlicher Bildung ist in den letzten Jahren immer klarer geworden. Laut Bundeskanzleramt legen elementarpädagogische Einrichtungen den Grundstein für den Bildungserfolg und die Berufslaufbahn vieler Kinder. Zur Unterstützung solcher Initiativen sieht der Bund bereit, über die Jahre hinweg etwa eine Milliarde Euro für den Ausbau der Kinderbildung und -betreuung bereitzustellen.
Im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern sollen unter anderem die Betreuungsplätze für unter Dreijährige ausgebaut und die Öffnungszeiten flexibilisiert werden. Das Ziel ist klar: eine Verbesserung der pädagogischen und strukturellen Qualität von Bildungsangeboten, damit Kinder in den entscheidenden ersten Jahren ihrer Entwicklung bestmöglich gefördert werden.
Die Schließung des Pater KOLBE Kindergartens stellt somit nicht nur eine lokale Herausforderung dar, sondern wirft auch größere Fragen zur Zukunft der frühkindlichen Bildung und Betreuung in ganz Österreich auf. Die Hoffnung bleibt, dass die Gespräche und Maßnahmen schnell zu einer Lösung führen, die sowohl die Eltern als auch das Fachpersonal zufriedenstellt.