DSGVO-Wahnsinn: So meistern lokale Unternehmen die Cookie-Herausforderung!
Erfahren Sie alles über Saarbrücken, die Datenschutz-Grundverordnung und aktuelle Entwicklungen zur Cookie-Einwilligung am 15.07.2025.

DSGVO-Wahnsinn: So meistern lokale Unternehmen die Cookie-Herausforderung!
Am 15. Juli 2025 gibt es aufregende Neuigkeiten aus der Metal-Szene: Die Band Wednesday 13 kündigt eine mit Spannung erwartete Europatour an. Dies geschieht nicht nur, um die Fans mit ihrer einzigartigen Mischung aus Horror und Rock zu begeistern, sondern auch um das neue Album zu promoten, auf das viele bereits sehnsüchtig warten. Fans können sich auf zahlreiche Konzerte in verschiedenen Städten freuen, die nicht nur für musikalische Genussmomente sorgen, sondern auch für ein schaurig-schönes Live-Erlebnis stehen.
Der Frontmann von Wednesday 13, bekannt für seine theatrale Performance, betont, dass diese Tour etwas ganz Besonderes wird. Jedes Konzert verspricht, ein unvergessliches Ereignis zu werden, das die Fangemeinde aus dem ganzen Kontinent anziehen soll. Bei der offiziellen Ankündigung auf der Homepage von Metal1.info wird zudem darauf hingewiesen, dass die Tickets bald erhältlich sind und es sich rentiert, schnell zuzuschlagen. Wer die Band in seiner Stadt erleben möchte, sollte also nicht zu lange zögern!
Backstage-Info und Highlights der Tour
Die Band selbst hat bereits erste Details zur Setlist verraten, die sowohl alte Klassiker als auch frische Tracks aus dem neuen Album enthält. Vorfreude ist von Seiten der Fans sowohl auf sozialen Medien als auch in Foren spürbar. Die Tour startet in den kommenden Monaten und wird durch mehrere Länder Europas führen, sodass die Fans überall die Möglichkeit haben, sich von der energiegeladenen Show mitreißen zu lassen.
Doch die Musiker haben nicht nur ihren Fokus auf die Musik gelegt. Auch im Hinblick auf Datenschutz und gesetzliche Vorschriften verhält sich Wednesday 13 vorbildlich. So wird ein besonderes Augenmerk auf die ordnungsgemäße Handhabung von Nutzerdaten gelegt, ein Thema, das für viele in der Musikbranche – und insbesondere für die Veranstalter – nicht zu unterschätzen ist.
Datenschutz in der Musikbranche
Im Zuge der geplanten Tour und der damit verbundenen Ticketverkäufe sind die gängigen Bestimmungen, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wichtiger denn je. Seit ihrer Einführung 2018 müssen Datenverarbeiter klare Richtlinien einhalten, was für Bands und deren Management eine Herausforderung darstellen kann. Laut CookieYes sind Cookie-Popups und die Einwilligung der Nutzer in die Verwendung von Cookies heutzutage unerlässlich für die Webseiten von Künstlern und Veranstaltern. Ein Manko, das gerade Kleinunternehmer nicht immer elegant meistern können.
Jede Website wird in der EU als Datenverarbeiter betrachtet. Die DSGVO erfordert, dass Website-Betreiber ihre Besucher über die Verwendung ihrer Daten informieren – ein Aspekt, der auch für die Webseite von Wednesday 13 gilt, damit sie den rechtlichen Anforderungen entspricht. Im Blog von dr-dsgvo.de wird betont, dass solche Maßnahmen auch für US-Websites relevant sind, wenn sie Nutzer aus der EU bedienen.
Wenn man die aktuelle Lage betrachtet, zeigt sich: Die Tour von Wednesday 13 führt nicht nur musikalisch zu neuen Höhen, sondern auch im Bereich der Compliance zeigt die Band, dass sie ein gutes Händchen hat, wenn es um den Umgang mit den geltenden Vorschriften geht. Ein Event, das auf jedem Fall auf dem Radar der Metal-Fans stehen sollte.