Saarbrücken feiert die Fête de la Musique: Ein musikalisches Fest für alle!

Saarbrücken feiert die Fête de la Musique: Ein musikalisches Fest für alle!
In Saarbrücken geht es bald musiziert her! Vom 21. bis 26. Juni wird die Fête de la Musique gefeiert, ein internationales Musikfest, das 1982 in Paris ins Leben gerufen wurde und mittlerweile in über 1000 Städten weltweit, darunter mehr als 140 in Deutschland, stattfindet. Dieses Jahr wird die Veranstaltung von der Kulturamt-Mitarbeiterin Katharina Ries mit frischem, buntem Design und einem fast festivalartigen Schwung organisiert.
Den Auftakt macht Oberbürgermeister Uwe Conradt am Freitag, den 20. Juni, um 15:40 Uhr im Innenhof der Stadtgalerie, wo die Band „Marx & Wern“ ab 16 Uhr das musikalische Programm eröffnet. Parallel dazu wird die Band „The Vintage Men“ am Ulanen Pavillon Bluesmusik zum Besten geben. Um 17 Uhr übernimmt „Archtop Affairs“ mit swingenden Klängen am Kulturcafé am St. Johanner Markt. Erstmals findet auch der „OneBeach“ an der Bismarckbrücke statt, wo „Learn to Fly“ ab 19 Uhr rockige und poppige Hits spielen wird.
Ein bunter Musikmix für alle
Auch die Punkrock-Fans kommen nicht zu kurz: Um 20:30 Uhr bringt die Gruppe „Frosch killt Storch“ den Max-Ophüls-Platz zum Beben. Am Samstag, den 21. Juni, leisten die diesjährigen Musikfestspiele Saar einen Beitrag zur Fête: Die Band „Stetson“, die zuvor als „Honey Creek“ bekannt war, wird ab 16 Uhr im Kawumm Bluesrock auf die Bühne bringen. Für elektronische Musik sorgt Marie22 ab 18 Uhr im Schlossbiergarten, während „Savoy Truffle“ und die Indie-Band „Die halbe Miete“ zeitgleich um 19 Uhr auf den Bühnen ihrer jeweiligen Veranstaltungsorte stehen.
Die Fête de la Musique bietet sowohl Amateur- als auch Profimusikern eine Bühne und hat sich dynamisch entwickelt, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich an einem Auftritt zu beteiligen. Mit einem Gesicht, das vor Lebensfreude sprüht, geht die Veranstaltung nun in ihr 18. Jahr in Saarbrücken, wo die Stadt seit 2007 regelmäßig mitfeiert. Diesmal hat das Programm einen klaren Fokus auf die Innenstadt, die Mainzer Straße und den Markt gelegt, wodurch sich das Geschehen über die gesamte Stadt verteilt.
Ein Fest für die Sinne
So vielfältig das musikalische Angebot ist, so bunt ist auch die Gemeinschaft, die sich jährlich zur Fête de la Musique versammelt. Von Schülerkonzerten über Reggae, Klassik und Klangkunst bis hin zu offenem Singen wird all das geboten, was das Herz eines Musikliebhabers höher schlagen lässt. Das Bedienungsfeld für die Musiker war in diesem Jahr spannend, denn sie konnten ihrer Kreativität bei der Auswahl der Auftrittsorte freien Lauf lassen. Der Anmeldeschluss für Musikgruppen fiel vor gut einer Woche – doch wie es oft so ist, kam in den letzten Tagen der Bewerbungen ein echter Anstieg zustande.
Das genaue Programm wird eine Woche vor dem Event in einem Programmheft veröffentlicht, das in der Kulturinfo am St. Johanner Markt ausliegt. Wer nicht bis dahin warten möchte, findet ebenso zeitnah eine Timeline auf der jeweiligen Website, ähnlich wie man es von großen Festivals kennt. Unter dem Strich ist die Fête de la Musique also nicht nur ein Fest, sondern eine kreative Explosion, die die kulturelle Vielfalt in Saarbrücken widerspiegelt. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Musik mitreißen – denn die Stadt wird in den kommenden Tagen zum größten Konzertsaal Europas!