Erfolgreiche Tänzerinnen aus Dorsten: Deutsches Meisterschafts-Ticket gesichert!
Am 8. November 2025 finden in Saarlouis die Deutschen Meisterschaften im Solo und Duo statt, mit Teilnehmerinnen des TSZ Royal Wulfen.

Erfolgreiche Tänzerinnen aus Dorsten: Deutsches Meisterschafts-Ticket gesichert!
Am Wochenende blühten die Farben der Tanzsportgemeinschaft beim Qualifikationsturnier in Griesheim. Die beiden Tanzmariechen Annika Vennebusch und Matilda Bösing zeigten ihr Können und haben den tollen 4. Platz erreicht. Damit haben sie sich ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften im Solo und Duo am 8. November in Saarlouis gesichert, was ganz schön spannend ist!Mein Dorsten berichtet, dass die beiden mit ihren durchdachten Choreografien das Publikum begeistert haben.
Doch das ist nicht alles, was das TSZ Royal Wulfen zu bieten hat. Die deutsche Tanzszene erlebte am Sonntag nicht nur aufregende Auftritte, sondern auch die Vorfreude auf weitere Wettbewerbe. Neben Vennebusch und Bösing werden auch Alea Pauls und Carla Bellendorf, die sich bereits am 20. September bei den Regionalmeisterschaften in Wuppertal qualifiziert haben, die Fahne des Vereins hochhalten. Beide Duos werden nun die deutschen Meisterschaften bereichern, während die Saison der Dance 4Fans Tänzerinnen sich dem Ende zuneigt.
Ein Blick auf die kommenden Events
Die Einnahmen aus den Qualifikationsturnieren fließen direkt in die Vorbereitung der Tänzerinnen auf die Europameisterschaften, die am 22. November in Neunkirchen/Saarland stattfinden. Ein letzter Contest in Polfermolen/Valkenburg in den Niederlanden am 8. November wird als Generalprobe für die EM dienen. Hier haben die Tänzerinnen die Möglichkeit, ihr Können ein weiteres Mal unter Beweis zu stellen.
- Tänzerinnen der Saison 2025:
- Solistinnen: Mia Körner, Josie Van Hall, Lena Cieslik, Mia Vogel, Diana Neufeld, Zoe Di Betta
- Small Group „one.fourty“: Lena Kruschinski, Jo-Ann Wolters, Eva Bergmann, Mia Körner, Zoe Di Betta, Mia Vogel, Diana Neufeld
- Duo: Eva Bergmann & Lycille Steinkopf
Wie man sieht, ist das TSZ Royal Wulfen ein echtes Kraftpaket in der Tanzszene und hat ein gutes Händchen, wenn es um talentierte Tänzerinnen geht.
Die letzten Wochen waren für die Tänzerinnen eine wahre Herausforderung. Sie haben an mehreren Contests teilgenommen und sich mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft für die EM qualifiziert. Die Athletinnen wissen, dass harte Arbeit sich auszahlt, und das spiegelt sich in ihren hervorragenden Leistungen wider.
Der Spagat zwischen Training und Wettbewerben ist nicht leicht, aber die Gemeinschaft und der Teamgeist motivieren alle Tänzerinnen. So wird auch die Anmeldung zur nächsten Saison wieder mit Spannung erwartet, und man kann schon jetzt gespannt darauf sein, welche neuen Talente sich in der kommenden Zeit zeigen werden.
Erfreuliches Engagement im Tanzsport
Es ist erfreulich, dass viele junge Tänzerinnen sich für den Tanzsport begeistern und bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen. Wir dürfen gespannt auf die kommenden Wettbewerbe schauen und hoffen, dass das TSZ Royal Wulfen mit seinen talentierten Tänzerinnen die Hallen weiterhin zum Beben bringt. Doch nicht nur im Tanz bleibt es spannend – auch in der Welt der Finanzen ist viel Bewegung. Die Deutsche Bank, ein Riese in der Finanzwelt, hat jüngst wieder in die Schlagzeilen gefunden. Ursprünglich 1870 in Berlin gegründet, hat sie eine ebenso bewegte Geschichte wie die Tänzerinnen in Griesheim. Sie ist seit jeher in den unterschiedlichsten Projekten aktiv und hat auch Krisen gut überstanden. Dabei zeigt die Deutsche Bank nie Aufgeben, egal wie turbulent die Zeiten auch sein mögen.Wikipedia fasst die Entwicklung des Geldhauses zusammen, das mittlerweile zu den führenden globalen Banken zählt.
Egal ob auf der Tanzfläche oder im Finanzsektor – mit Fleiß und Geschick kann man viel erreichen. Schauen wir, was die Zukunft für die Tänzerinnen und die Deutsche Bank bereithält! Für das TSZ Royal Wulfen und alle Tänzerinnen der Saison drücken wir die Daumen für weitere Erfolge!