Entdeckungstour mit Frank John: Natur und Kultur im Saarpfalz-Kreis!

Entdecken Sie den Saarpfalz-Kreis: Einladung zur geführten Wanderung am 19. Juli. Start um 10 Uhr, Parkplatz Würzbachhalle.

Entdecken Sie den Saarpfalz-Kreis: Einladung zur geführten Wanderung am 19. Juli. Start um 10 Uhr, Parkplatz Würzbachhalle.
Entdecken Sie den Saarpfalz-Kreis: Einladung zur geführten Wanderung am 19. Juli. Start um 10 Uhr, Parkplatz Würzbachhalle.

Entdeckungstour mit Frank John: Natur und Kultur im Saarpfalz-Kreis!

In der idyllischen Kulisse des Saarpfalz-Kreises findet am Samstag, den 19. Juli, eine spannende Entdeckungstour unter der Leitung von Landrat Frank John statt. Die Tour beginnt um 10 Uhr am Parkplatz der Würzbachhalle und verspricht, die Teilnehmer auf eine ungefähr 8 Kilometer lange Wanderung zu entführen, die durch die malerische Landschaft des Biosphärenreservats Bliesgau führt. Neben Frank John erwarten die Wanderfreunde auch Dr. Theophil Gallo, der ehemalige Landrat, Bürgermeister Bernd Hertzler und Ortsvorsteher Andreas Motsch. Gemeinsam erkunden sie eine der schönsten Ecken der Region, die sich ideal für Naturliebhaber und Spaziergänger eignet. Laut Homburg1 führt die Route vom Würzbacher Weiher über Annahof zur neuen Brücke am Seitenarm des Weihers und durch das Geißbachtal hin zum Sägeweiher.

Die Wanderstrecke ist von leichten Anstiegen geprägt und bietet ruhige Waldstücke sowie wunderbare Ausblicke auf die Pferdekoppeln der Umgebung. Ein besonderes Highlight stellt der Zwischenstopp im Reitsportzentrum Triebscheider Hof dar, wo eine Erfrischungspause im Biergarten eingeplant ist. Neben der Natur informiert die Tour auch über kulturelle historische Details, wie das „Bischhofshäuschen“ und das Gut Junkerwald, was den Spaziergang zusätzlich bereichert.

Wanderfreuden im Biosphärenreservat

Das Biosphärenreservat Bliesgau, in das die Tour eingebettet ist, bietet mit seinen 210 Kilometern gut beschilderten Wanderwegen eine Vielzahl an Optionen für Naturliebhaber. Hier warten nicht nur die fünf Premiumwanderwege, sondern auch einige interessante Routen für Jakobspilger, auf die Wanderfreunde. Besonders die besten Jahreszeiten zum Wandern, Frühling und Herbst, locken zahlreiche Besucher in die malerische Region. In diesem Zusammenhang weist auch Outdooractive darauf hin, dass die Wege ideal miteinander verknüpft sind und den Wanderern spannende Einblicke in die Natur bieten.

Zusätzlich sind in den letzten Jahren viele Wanderwege neu beschildert worden, was durch Förderprogramme des Saarlandes und der EU unterstützt wurde. Im letzten Jahr wurde das Wanderwege-Netz im Saarpfalz-Kreis umfassend überarbeitet und ein neues Druckerzeugnis veröffentlicht, das die aktuelle Routenführung detailliert darstellt. Diese Touren wurden so gestaltet, dass sie im Kartenbild sowohl visuell als auch geografisch harmonisch aufeinander abgestimmt sind.

Wichtige Informationen und Anmeldung

Für alle, die an der Entdeckungstour teilnehmen möchten, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter (0 68 41) 104 7174 oder per E-Mail an touristik@saarpfalz-kreis.de anmelden. Um gut gerüstet auf die Wanderung zu gehen, empfiehlt es sich, festes Schuhwerk zu tragen, da die Wege teilweise unbefestigt sind. Am Ende der Tour erwartet die Teilnehmer ein geselliges Beisammensein beim Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins in der Mühlenstraße 4, wo kalte Getränke und ein Empfang durch Helfer zum Ausklang der Veranstaltung einladen.

Das Biosphärenreservat Bliesgau und die Wanderwege im Saarpfalz-Kreis sind nicht nur eine Augenweide für Naturliebhaber, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten für eine entspannte Auszeit in der Natur. Laut Pietruska sind die aktuellen Wanderwege ein wahres Highlight und laden zum Erkunden ein. Wer sich auf die Entdeckungstour begibt, darf sich also auf eine unvergessliche Erfahrung freuen.