Kostenlose HIV-Tests und Beratung: Mach mit bei der Testwoche!
Gesundheitsamt Saarpfalz-Kreis bietet vom 22. bis 26. September kostenlose HIV- und STI-Tests sowie Beratungen an. Termin notwendig.

Kostenlose HIV-Tests und Beratung: Mach mit bei der Testwoche!
Im Saarpfalz-Kreis stehen von 22. bis 26. September 2025 kostenfreie Tests und Beratungen rund um HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen auf dem Programm. Das Motto der Aktion, die vom Gesundheitsamt Homburg organisiert wird, lautet: „HIV & Co. – Lass Dich testen – kostenlos.“ Homburg1 berichtet, dass neben anonymen und kostenfreien Beratungen auch medizinische Tests angeboten werden, darunter Labortests auf HIV, Syphilis sowie Hepatitis B und C.
Die schulten Fachkräfte geben individuelle Beratungen, wobei ein HIV-Test besonders empfohlen wird, wenn nach einem Risikokontakt mindestens sechs Wochen vergangen sind. „Regelmäßige Syphilis-Untersuchungen sind besonders bei wechselnden Sexualkontakten ratsam“, erklärt eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes. Die Sinnhaftigkeit eines Tests auf Hepatitis B oder C wird dann im persönlichen Gespräch geklärt. Denn auch bei längeren HIV-Infektionen kann eine Untersuchung sinnvoll sein, um die allgemeine Gesundheit zu stabilisieren. Mit modernen Medikamenten kann die Behandlung so gut wie immer eine normale Lebenserwartung und Lebensqualität gewährleisten.
Erweiterte Beratungszeiten
Die Öffnungszeiten zur Testwoche sind großzügig gestaltet, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen:
- Montag, 22. September: 8 bis 15.30 Uhr
- Dienstag, 23. September: 8 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 24. September: 8 bis 15.30 Uhr
- Donnerstag, 25. September: 8 bis 15.30 Uhr
- Freitag, 26. September: 8 bis 15 Uhr
Die Erfahrung zeigt: Eine vorherige Terminvereinbarung ist sinnvoll. Interessierte können dies telefonisch unter (06841) 104-7242 tun oder sich per E-Mail an sozialer-dienst@saarpfalz-kreis.de wenden.
Anonyme Angebote für alle
Unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung bieten alle Gesundheitsämter und die AIDS Hilfe Saar anonyme, kostenfreie Tests an. Das Angebot gilt nicht nur für HIV, sondern auch für andere Geschlechtskrankheiten, die das Risiko einer HIV-Infektion erhöhen können. Saarpfalz-Kreis hebt hervor, dass eine frühe Therapie bei einer HIV-Infektion vor der Entwicklung von AIDS schützen und die Lebenserwartung deutlich verbessern kann. Zudem sollten alle, die sexuell aktiv sind, über angemessene Schutzmethoden Bescheid wissen.
Kondome sind wichtig, um das Risiko einer HIV-Infektion zu vermindern und auch andere sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) zu vermeiden. Wie das Gesundheitsamt Baden-Württemberg betont, ist es unerlässlich, die richtigen Fragen zu Klärung des Kondomgebrauchs zu stellen und darauf zu achten, dass die Gültigkeit und Aufbewahrung des Produkts gewährleistet ist. Auch beim Thema Impfungen gibt es viel zu beachten: Schutzimpfungen gegen Hepatitis A und B, sowie HPV-Impfungen für junge Menschen sind solche Möglichkeiten, die man nicht ignorieren sollte.
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für die eigene Gesundheit stark in den Vordergrund rückt, lädt das Gesundheitsamt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv zu handeln und sich testen zu lassen. Manchmal muss man nur einen kleinen Schritt machen, um große Veränderungen in die Wege zu leiten.