St. Wendeler Stadtfest 2025: Musik, Spaß und Kulinarik vom 13. bis 15. Juni!

Erleben Sie das St. Wendeler Stadtfest vom 13.-15. Juni 2025 mit Live-Musik, Tanz und kulinarischen Angeboten am Schloßplatz.

Erleben Sie das St. Wendeler Stadtfest vom 13.-15. Juni 2025 mit Live-Musik, Tanz und kulinarischen Angeboten am Schloßplatz.
Erleben Sie das St. Wendeler Stadtfest vom 13.-15. Juni 2025 mit Live-Musik, Tanz und kulinarischen Angeboten am Schloßplatz.

St. Wendeler Stadtfest 2025: Musik, Spaß und Kulinarik vom 13. bis 15. Juni!

Das St. Wendeler Stadtfest entfaltet seine bunten Farben und lädt alle Besucherinnen und Besucher vom 13. bis 15. Juni 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Die Stadt verwandelt sich an diesem Wochenende in ein Zentrum der Kultur und Unterhaltung, und die Vorfreude ist bereits spürbar.

Ein Highlight des Festes ist die Eröffnungszeremonie, bei der Bürgermeister Peter Klär am Freitag um 19 Uhr mit einem traditionellen Fassbieranstich das Spektakel einläutet. Der Schloßplatz dient als zentraler Veranstaltungsort und bietet ein abwechslungsreiches Programm von Live-Musik bis hin zu Kinderaktivitäten, das für Jung und Alt gleichermaßen etwas bereithält. Wie sankt-wendel.de berichtet, wird die Band „Krachleder“ am Freitagabend mit Party-, Pop- und Blasmusik für ausgelassene Stimmung sorgen.

Vielfältiges Programm auf fünf Bühnen

Die Veranstaltung erstreckt sich über fünf Bühnen, die jede Menge Live-Musik und Tanz bieten. Am Samstag sorgen die Stage Tanzschule und verschiedene Showtanzgruppen des TV St. Wendel für mitreißende Auftritte, gefolgt von Steffen Jung und Oku mit ihrem Programm „BabaShango“. Für den Sonntag sind Chormusik und Blasorchester mit Auftritten von „We NeeD music!“ sowie Chören aus Urweiler und Werschweiler angesagt.

Doch das Stadtfest hält nicht nur musikalische Highlights bereit. Auf dem Fruchtmarkt erwarten die Besucher unter anderem am Freitagabend die Band „THE NEW FERRY“ und am Samstag die Tanzschule Erbelding sowie die Tribute-Band „THE RED HOT“ und die Coverband „Modern Times“. Zudem wird am Kugelbrunnen ein Lindy Hop-Tanzworkshop stattfinden, der auf jeden Fall zum Mitmachen anregt.

Aktivitäten für die ganze Familie

Für die kleinen Gäste gibt es in der Mott ein „Affentheater“, und am Samstagabend können Musikliebhaber beim Newcomer-Contest ihr Glück versuchen. Der Abschluss des Festes wird von dem Trio „MAKustik“ geboten, das sicherlich für einen würdigen Ausklang sorgt. In der Balduinstraße treten am Freitagabend „The Alligators“, gefolgt von „Gefühlsecht“ und Niklas Müller am Samstag sowie „Musiklabor“ und der Jugendkapelle Hermeskeil am Sonntag auf.

Die kulinarischen Genüsse kommen dabei nicht zu kurz. Die lokale Gastronomie bietet eine breite Palette an Speisen und Getränken, die den Gaumen verwöhnen. Zudem gibt es zusätzliche Stände, die für das leibliche Wohl sorgen und so das Fest zu einem wahren Genuss machen.

Praktische Informationen

Die Stadtverwaltung hat auch an Ihre Sicherheit gedacht: Am Schloßplatz wird eine Erste-Hilfe-Station des DRK bereitstehen. Parkplätze sind in der City-Garage bis 2 Uhr an den Freitagen und Samstagen sowie bis 23 Uhr am Sonntag verfügbar. Weitere Informationen und das detaillierte Programm sind online unter sankt-wendel.de abrufbar.

Das St. Wendeler Stadtfest ist ein Muss für alle, die in der Region leben oder die Atmosphäre einer lebendigen und einladenden Stadt genießen möchten. Also, nichts wie hin – das Fest verspricht ein tolles Erlebnis für alle!