Aktuelle Corona-Zahlen für Dithmarschen: Ist die Lage stabil?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Corona-Zahlen für Dithmarschen am 10.11.2025: Inzidenz, Neuinfektionen und Impfstatistiken im Überblick.

Aktuelle Corona-Zahlen für Dithmarschen am 10.11.2025: Inzidenz, Neuinfektionen und Impfstatistiken im Überblick.
Aktuelle Corona-Zahlen für Dithmarschen am 10.11.2025: Inzidenz, Neuinfektionen und Impfstatistiken im Überblick.

Aktuelle Corona-Zahlen für Dithmarschen: Ist die Lage stabil?

Die Situation rund um das Coronavirus bleibt auch im November 2025 ein aktuelles Thema. Während am 9. November in Deutschland keine neuen Corona-Fälle gemeldet wurden, zeigt sich die Lage in Schleswig-Holstein, insbesondere im Kreis Dithmarschen, relativ stabil. Laut news.de gab es in den letzten sieben Tagen lediglich drei neue Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 2,2 pro 100.000 Einwohner. Ein positives Bild, das jedoch nicht zur Selbstzufriedenheit verleiten sollte.

Betrachtet man die Gesamtsituation in Schleswig-Holstein, so wurden insgesamt 1.205.997 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Besonders betroffen sind die Altersgruppen zwischen 35 und 59 Jahren, wo die höchste Zahl an Infektionen mit 476.296 Fällen registriert wurde.

Altersverteilung der Infektionen

Altersgruppe Anzahl der Fälle Prozentsatz der Bevölkerung
0-04 Jahre 29.684 22,69 %
05-14 Jahre 133.894 49,07 %
15-34 Jahre 349.420 55,09 %
35-59 Jahre 476.296 47,53 %
60-79 Jahre 157.040 23,09 %
80+ Jahre 58.601 25,16 %

Wie die Weltgesundheitsorganisation feststellt, sind die meisten Menschen, die sich mit Covid-19 infizieren, davon nicht gravierend betroffen. Die häufigsten Symptome bleiben Fieber, Husten und Müdigkeit. Besonders besorgniserregend ist jedoch, dass einige Patienten ernsthafte Symptome wie Atembeschwerden oder Brustschmerzen entwickeln können. Hier ist es wichtig, bei schwerwiegenden Anzeichen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Die Impflage in Deutschland zeigt sich ebenfalls optimistisch. Aktuelle Daten belegen, dass 76,3 % der Gesamtbevölkerung grundimmunisiert sind und 77,9 % mindestens eine Impfung erhalten haben. Laut corona-in-zahlen.de wurden bis zum 8. April 2023 insgesamt 188.244.457 Impfdosen verabreicht. In den letzten Wochen haben sich die Impfzahlen stabilisiert, was für die Bevölkerung eine gewisse Sicherheit bedeutet.

Impfdaten auf einen Blick

  • Erstimpfungen: 64.947.124
  • Zweitimpfungen: 63.578.532
  • Boosterimpfungen: 52.209.788
  • Zweite Boosterimpfungen: 13.479.513

Ungeachtet der stabilen Zahlen ist es entscheidend, weiterhin aufmerksam zu bleiben. Jedes neu aufkommende Virus oder mutierte Variante kann schnell zu einer Veränderung der Lage führen. Daher bleibt es wichtig, die Gesundheit ernst zu nehmen, sich impfen zu lassen und auf die eigenen Symptome zu achten.