Mobiler Blitzer in Büsum: Achten Sie auf 30 km/h!
Mobile Blitzer kontrollieren Geschwindigkeiten in Büsum, Dithmarschen am 3. September 2025. Informieren Sie sich über Tempolimits und Bußgelder.

Mobiler Blitzer in Büsum: Achten Sie auf 30 km/h!
Heute, am 3. September 2025, ist ein mobiler Blitzer auf der Dithmarscher Straße in Büsum aktiv. Wie news.de berichtet, steht die Radarkontrolle in Höhe des Ernst-Heinrich-Dethlefs-Hauses. Hier gilt es ernst zu nehmen, denn das Tempolimit beträgt 30 km/h.
Die Messstelle wurde heute um 10:57 Uhr gemeldet. Temposünder, aufgepasst: Ein Blick auf die Geschwindigkeitsüberschreitungen zeigt, dass dies der häufigste Verkehrsverstoß ist und nicht ohne Folgen bleibt. Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr wird oftmals durch zu schnelles Fahren gefährdet. Laut bussgeldkatalog.org sind Geschwindigkeitsüberschreitungen die Hauptursache für viele Verkehrsunfälle. Hier lernt man schnell, dass man nicht nur auf seine Geschwindigkeit, sondern auch auf die Kontrollen achten sollte.
Tempolimit im Blick
Für Autofahrer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten, können die Sanktionen empfindlich ausfallen. Wie es beim bussgeldportal.de heißt, fallen Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote an, abhängig von der Schwere des Verstoßes. Insbesondere innerorts, wo der Verkehr dichter und auch die Gefahr höher ist, sollte man genau auf das Tempolimit achten.
Ein gutes Beispiel: Fährt jemand innerorts 31 bis 40 km/h zu schnell, sind für den Temposünder gleich 2 Punkte und ein Fahrverbot von einem Monat fällig. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen unter 10 km/h bleibt es hingegen meist bei einem kleinen Bußgeld ohne Punkte. Wer jedoch öfter ins Risiko geht, sollte Vorsicht walten lassen. Bei wiederholten Verstößen im gleichen Jahr kann es schnell zu ernsten Konsequenzen kommen.
Wichtige Toleranzen und Bußgelder
Wertvoll ist auch zu wissen, dass bei Blitzermessungen Toleranzabzüge vorgenommen werden. So gibt es bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h einen Abzug von 3 km/h, und ab 100 km/h wird 3% des gemessenen Wertes abgezogen. Diese Abzüge können bei einem Bußgeldbescheid entscheidend sein, insbesondere für Fahrer, die nur geringfügig zu schnell gefahren sind. Ein Bußgeld wird übrigens ab 60 Euro fällig, sodass man immer gut beraten ist, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten und nicht in den Bereichen zu fahren, wo die Polizei gerne Kontrollen ansetzt.
Insgesamt zeigt sich, dass die Achtsamkeit im Straßenverkehr wichtiger denn je ist. Der mobile Blitzer in Büsum erinnert uns daran, dass jeder von uns selbst verantwortlich ist, den Verkehr sicher zu gestalten und sich an die Vorschriften zu halten. Denn nach wie vor kann ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit fatale Folgen haben.