Flensburgs Fördegymnasium: Sporthalle wird für 275.000 Euro modernisiert!
Die Sporthalle am Fördegymnasium in Flensburg wird saniert. Maßnahmen umfassen neuen Sportboden und moderne Lüftung bis Dezember 2025.

Flensburgs Fördegymnasium: Sporthalle wird für 275.000 Euro modernisiert!
In Flensburg tut sich was: Die Sanierung der Sporthalle am Fördegymnasium hat begonnen und wird von der Stadt Flensburg mit Spannung erwartet. Diese Arbeiten umfassen die Erneuerung des Sportbodens sowie eine Modernisierung der Lüftungsanlage, was für die Sportler:innen eine willkommene Verbesserung darstellt. Die Sanierung läuft seit den Sommerferien und soll bis nach den Weihnachtsferien im Dezember 2025 abgeschlossen sein, wie NDR berichtet. Bis zum Herbst werden die Schüler:innen ihre Sporteinheiten im Freien abhalten müssen, da es kaum Ausweichmöglichkeiten gibt. Die umliegenden Sporthallen sind stark ausgelastet.
Die Stadt hat für die Sanierung rund 275.000 Euro eingeplant. Stadtsprecher Clemens Teschendorf äußerte sich optimistisch über die Vorfreude der Schule auf die neue Sporthalle. Solche Investitionen sind entscheidend, um die Infrastruktur im Sportbereich weiter zu verbessern und zu modernisieren.
Förderung der Sportstätten in Schleswig-Holstein
Das Innenministerium Schleswig-Holstein packt weiter mit an und stellt stolze 4 Millionen Euro für die Sanierung und Modernisierung von 21 kommunalen Sportstätten bereit. Diese Unterstützung erfolgt im Rahmen der Sportstättenförderrichtlinie. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hebt hervor, dass in den letzten Jahren über 50 Millionen Euro bereitgestellt wurden, um die Kommunen bei der Verbesserung ihrer Sportinfrastruktur zu unterstützen, wie auf der landesregierung Schleswig-Holstein zu lesen ist.
Aber nicht nur in Flensburg wird investiert. Eine Vielzahl an Projekten erhält finanzielle Förderungen. Dazu gehören beispielsweise:
- Gemeinde Horst: Brandschutzsanierung der Turnhalle
- Stadt Preetz: Modernisierung der technischen Anlagen des Schwimmbades
- Schaalby: Fassadensanierung Sporthalle für 20.000 Euro
- Timmaspe: Dachsanierung der Sporthalle für 373.079 Euro
- Erfde: Sanierung Freibad für 91.275 Euro
Gestern, heute und morgen: Investitionsförderung
Besonders hervorzuheben ist, dass mehrere Projekte auch Bundesmittel erhalten werden, wie die Sanierung und Erweiterung der Sporthalle in Hohenwestedt. Diese Entwicklungen sind Teil einer größeren Strategie, die durch den Landessportverband Schleswig-Holstein unterstützt wird, wie LSV erneut verdeutlicht. Hierbei werden Fördergrundsätze für die Neubauten, Umbauten und Sanierungen von Sportstätten festgelegt.
Die Anträge für solche Maßnahmen müssen vor Beginn der Bauarbeiten eingereicht werden, was sicherstellt, dass die Unterstützung nahtlos in die Projektplanung einfließt. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Mitgliedsvereine und -verbände, was die Entwicklung des Sports auf lokaler Ebene weiter vorantreibt.
In Summe zeigt sich, dass in Schleswig-Holstein ein starkes Engagement besteht, die sportliche Infrastruktur auszubauen und zu modernisieren. Hier wird mit einem guten Händchen gearbeitet, um nicht nur die Sportler:innen, sondern auch die gesamte Gemeinde zu fördern.