Lauf ins Leben: Flensburg erzielt neuen Spendenrekord für Krebskranke!

Der "Lauf ins Leben" in Flensburg unterstützt krebskranke Menschen. 1.200 Läufer spendeten 58.582,58 Euro am 14.-15. Juni 2025.

Der "Lauf ins Leben" in Flensburg unterstützt krebskranke Menschen. 1.200 Läufer spendeten 58.582,58 Euro am 14.-15. Juni 2025.
Der "Lauf ins Leben" in Flensburg unterstützt krebskranke Menschen. 1.200 Läufer spendeten 58.582,58 Euro am 14.-15. Juni 2025.

Lauf ins Leben: Flensburg erzielt neuen Spendenrekord für Krebskranke!

Am vergangenen Wochenende, am 14. und 15. Juni, fand der diesjährige „Lauf ins Leben“ in Flensburg statt, ein Event, das in der Region für Freude und Zusammenhalt sorgt. Rund 1.200 Läufer traten an, um ihre Solidarität mit krebskranken Menschen und deren Familien zu zeigen. Die Veranstaltung, organisiert auf dem Gelände des TSB Flensburg, sah eine beeindruckende Spendensumme von 58.582,58 Euro, die ganz der Unterstützung von Projekten der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. zugutekommen wird, wie tnssports.de berichtet.

Die Stimmung während der 22-stündigen Veranstaltung war durch Herzlichkeit und Lebensfreude geprägt. Ein emotionales Highlight war die Kerzenzeremonie am Samstagabend, die allen Teilnehmenden die Möglichkeit gab, ihrer Hoffnung und Verbundenheit Ausdruck zu verleihen. Die Eröffnungszeremonie, an der auch Staatssekretärin Magdalena Finke und Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer teilnahmen, läutete das Event pünktlich um 12.30 Uhr ein. Um 13 Uhr erfolgte dann der Startschuss für die erste gemeinsame Runde der Teilnehmenden.

Vielfältige Angebote und Aktivitäten

Für die kleinen Besucher gab es zahlreiche Aktivitäten, darunter eine Hüpfburg, eine Riesendartscheibe und verschiedene Mitmach-Aktionen, die den jüngeren Teilnehmern viel Spaß bereiteten. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, als Einzelstarter oder im Team teilzunehmen, wobei Anmeldungen bis zum letzten Moment möglich waren. Ein wichtiger Aspekt des „Lauf ins Leben“ ist es, praktische Unterstützung für Krebspatient*innen zu leisten, indem die gesammelten Mittel direkt in lokale Projekte fließen, wie krebsgesellschaft-sh.de erläutert.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Veranstaltung im Vergleich zum Vorjahr eine beträchtliche Steigerung in der Spendensumme erreichte: 51.916,71 Euro wurden im Jahr 2023 gesammelt. Die hohe Teilnehmerzahl und die gegenseitige Unterstützung während des Laufs sind klare Indikatoren für den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.

Ein Blick in die Zukunft

Die nächste Gelegenheit, an einem „Lauf ins Leben“ teilzunehmen, findet am 19. und 20. Juli in Eckernförde statt. Weitere Informationen dazu können auf der Website www.laufinsleben.de abgerufen werden. Solche Veranstaltungen sind nicht nur wichtig für die finanzielle Unterstützung von Projekten, sondern sie stärken auch das gesellschaftliche Miteinander und tragen zur Sensibilisierung für das Thema Krebs bei.

Zusätzlich wird auf die Stärkung der ambulanten psychosozialen Krebsberatung hingewiesen, wie sie auch von der bayerischen-krebsgesellschaft.de gefördert wird. Durch gezielte Projekte wie „Reden hilft“ und Initiativen zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen wird wichtiges Engagement gewürdigt, das weit über die finanziellen Mittel hinausgeht.

Alles in allem war der „Lauf ins Leben“ ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen der Hoffnung für alle Beteiligten. Die liebevolle Atmosphäre und das unglaubliche Engagement der Unterstützer zeigen, dass da noch viel Potenzial für weitere Ereignisse und Initiativen besteht. Es bleibt spannend, wie die kommenden Veranstaltungen diese positive Entwicklung weiter vorantreiben werden.