Neuer Co-Trainer für SG Flensburg: Hennig folgt auf Eggert!

Simon Hennig wird Co-Trainer der SG Flensburg-Handewitt und folgt auf Anders Eggert. Ein bedeutender Schritt für die Nachwuchsförderung!

Simon Hennig wird Co-Trainer der SG Flensburg-Handewitt und folgt auf Anders Eggert. Ein bedeutender Schritt für die Nachwuchsförderung!
Simon Hennig wird Co-Trainer der SG Flensburg-Handewitt und folgt auf Anders Eggert. Ein bedeutender Schritt für die Nachwuchsförderung!

Neuer Co-Trainer für SG Flensburg: Hennig folgt auf Eggert!

Ein neues Kapitel für die SG Flensburg-Handewitt beginnt: Anders Eggert verlässt den Verein nach nur einem Jahr, um neue Herausforderungen als Cheftrainer bei KIF Kolding anzunehmen. Doch die SG hat bereits einen neuen Mann für die Co-Trainer-Position gefunden: Simon Hennig wird ab der Saison 2025/26 das Trainerteam rund um Cheftrainer Aleš Pajović unterstützen.

Die offizielle Bekanntgabe der Verpflichtung von Hennig erfolgte am Freitag, dem 13. Juni 2025. Der 33-Jährige bringt nicht nur eine tiefe Verbundenheit zur SG mit, sondern auch vielseitige Erfahrungen. Hennig ist in Flensburg aufgewachsen und begann bereits mit sechs Jahren, für die SG Handball zu spielen, bevor er alle Jugendmannschaften durchlief und zuletzt als Nachwuchstrainer tätig war. Außerdem unterstützte er das Profiteam und absolvierte bereits unter Trainer Ljubomir Vranjes eine Saisonvorbereitung mit den Profis. Sein umfassendes Wissen aus dem Vereinsalltag wird ihn in seiner neuen Rolle unterstützen, die er unter dem schützenden Auge von Geschäftsführer Holger Glandorf übernehmen soll. Glandorf hebt hervor, dass Hennigs Leidenschaft und Expertise im Bereich der Nachwuchsförderung für die SG von unschätzbarem Wert sind. Auch Johann Volquardsen, Geschäftsführer der SG Flensburg Akademie, stellt die Bedeutung von Hennigs früherer Rolle in der Talententwicklung heraus.

Eine bemerkenswerte Karriere

In den letzten Jahren war Hennig nicht nur als Coach der A-Jugend aktiv, sondern koordinierte auch das gesamte Nachwuchstraining der SG. Nun wird er in die Bundesliga wechseln, um sein Wissen und seine Leidenschaft auf einer größeren Bühne einzubringen. Hennig selbst beschreibt die Ernennung als einen emotionalen Moment und sieht die Co-Trainer-Position als eine Herzensangelegenheit für seinen Heimatverein.

Die Umstrukturierung im Trainerteam der SG Flensburg-Handewitt geschieht zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Unter der Führung von Aleš Pajović, der ebenfalls neu ist und einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hat, strebt der Verein nach einer stabilen Zukunft. Pajović, der zuvor als Nationaltrainer von Österreich tätig war, wurde als Wunschkandidat bezeichnet und ist für seine durchdachte Handball-Philosophie bekannt. Nach der Entlassung von Nicolej Krickau Ende 2024 übernahm vorübergehend Ljubomir Vranjes die Verantwortung, doch nun liegt die Herausforderung in den Händen von Pajović.

In der Bundesliga auf der Suche nach Erfolgen

Aktuell steht die SG Flensburg-Handewitt auf Rang fünf in der Bundesliga, nachdem sie zuletzt eine Niederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen hinnehmen musste. Mit dem neuen Trainerteam rund um Pajović und Hennig setzt die SG auf frischen Wind und neue Impulse für die bevorstehenden Herausforderungen der nächsten Saison. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich das Team entwickeln wird und welche Erfolge unter der neuen Führung erzielt werden können.

Die Verantwortlichen sind optimistisch, dass Hennig und Pajović gemeinsam ein gutes Händchen haben werden, um das Potenzial der Mannschaft bestmöglich auszuschöpfen und die SG in ruhigeres Fahrwasser zu navigieren. Die Fans dürfen auf spannende Zeiten hoffen!

Für weitere Details zur Veränderung bei der SG Flensburg-Handewitt können Sie die Berichte von handball-world.news, fla.de und ndr.de lesen.