Schwere Gewitter und Hitze: Deutschland im Sommerwetter-Chaos!

Schwere Gewitter und Hitze: Deutschland im Sommerwetter-Chaos!
Am heutigen Tag, dem 2. Juli 2025, wird das Wetter in ganz Deutschland stark von Hochdruckeinfluss geprägt, was die erste Hälfte des Sommertages in eine schweißtreibende Hitze taucht. Die Temperaturen klettern in vielen Teilen des Landes auf Sommerhöchstwerte, während für andere Regionen Gewittergefahr gemeldet wird. So zeigt der Wetterbericht von Digital Daily, dass die Temperaturen in Köln am Nachmittag auf bis zu 35°C steigen können, bevor die Nacht mit angenehmen 22°C einkehren wird.
Besonders spannend wird es heute in den südlichen Teilen Deutschlands, wo ab Mittag mit heftigen Gewittern gerechnet werden muss. Diese bringen nicht nur Starkregen, sondern auch Hagel und Sturmböen, die lokal Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen können. Wie der Deutsche Wetterdienst erklärt, wird vor allem in Gebirgen wie dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb mit erheblichen Unwettern gerechnet. Eltern mit Kindern sollten bei Aktivitäten im Freien aufpassen und eventuell geplante Ausflüge in die Natur überdenken.
Wetter in den einzelnen Städten
In Konstanz bleibt es heute Morgen trocken und leicht bewölkt, bevor im Laufe des Tages die Wolken zunehmen. Leipzig hingegen kann sich über einen strahlend blauen Himmel freuen, mit durchgehend sternenklaren Bedingungen und Temperaturen um die 33°C. Die Nordsee wirkt sich wesentlich kühler aus – in Rostock sind es lediglich 26°C. Für das berühmt-berüchtigte Berlin sind in den Nächten nur 16°C drin, während es in Köln auch nachts noch recht mild bleibt.
- Rostock: 26°C
- Leipzig: 33°C
- Trier: 36°C
- Berlin: 16°C (Nacht)
- Nürnberg: 18°C (Nacht)
- Köln: 22°C (Nacht)
- Erfurt: 31°C (17 Uhr)
Prognosen für die kommenden Tage
Blickt man auf die Vorhersage für die kommenden Tage, bleibt das Wetter weiterhin spannend. Morgen in Wesel wird es trocken und heiter, während in Leipzig mit viel Sonne und kaum Niederschlägen zu rechnen ist. Am Donnerstag zeigt sich der Himmel über Köln leicht bewölkt und ebenfalls trocken, jedoch müssen sich die Menschen in Sachsen und Bayern auf Gewitter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern mit Regenfällen bis zu 30 Litern pro Quadratmeter und heftigen Böen.
Abschließend bleibt zu sagen: Das Wetter in Deutschland zeigt sich während der Sommermonate von seiner wechselhaften Seite. Wer also heute noch etwas im Freien unternehmen möchte, sollte auf die aktuelle Wetterlage achten. Weitere Informationen und Updates sind bei Wettergefahren zu finden, die die Gewitterwarnungen und Wetterbedingungen präzise im Blick haben.