Verkehrschaos in Hamburg: A7 gesperrt trotz Ed Sheeran und Feiertagen!

Am Wochenende vom 6. Juli 2025 sind die A7 in Hamburg und zentrale Straßen wegen Ed Sheeran-Konzerten und dem Schlagermove gesperrt.

Am Wochenende vom 6. Juli 2025 sind die A7 in Hamburg und zentrale Straßen wegen Ed Sheeran-Konzerten und dem Schlagermove gesperrt.
Am Wochenende vom 6. Juli 2025 sind die A7 in Hamburg und zentrale Straßen wegen Ed Sheeran-Konzerten und dem Schlagermove gesperrt.

Verkehrschaos in Hamburg: A7 gesperrt trotz Ed Sheeran und Feiertagen!

Ein Verkehrschaos droht an diesem Wochenende in Hamburg, denn die Autobahn A7 wird voll gesperrt. Von Freitagabend um 22 Uhr bis Montagmorgen um 5 Uhr sind die Fahrbahnen zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld in beide Richtungen nicht passierbar. Dies berichtet NDR, der auch die Hintergründe erklärt: Die Sperrung ist notwendig für Arbeiten an der neuen Tunnel-Leitzentrale, sowie für Kabelverlegung und die Installation von Schächten. Auch der Elbtunnel ist von den Arbeiten betroffen.

Besonders brisant wird die Situation durch die gleichzeitigen Großveranstaltungen in Hamburg. Ed Sheeran spielt an den Tagen 4., 5. und 6. Juli in seinem Konzert im Volksparkstadion, wo etwa 150.000 Fans erwartet werden. Fans, die aus dem Norden anreisen, werden über Hamburg-Stellingen geleitet, während Besucher aus dem Süden über die Elbbrücken kommen sollen. Um die Herausforderungen des Verkehrs zu meistern, haben FKP Scorpio Group und die Autobahn GmbH die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, wie zum Beispiel mit den S-Bahn-Linien S3 und S5, die an diesen Tagen verstärkt fahren. Dazu kommt, dass am Samstag auch der Schlagermove, eine große Parade mit vielen Besuchern, stattfindet und Straßen auf St. Pauli gesperrt werden müssen.

Umleitungen und Verkehrsmanagement

Für Autofahrer gibt es klare Umleitungen: Der überregionale Verkehr wird über die A1, A21 und B205 geleitet, während innerstädtische Umleitungen ausgeschildert sind. In der Innenstadt wird am Sonntag zudem ein verkaufsoffener Sonntag erwartet, wo ebenfalls 400.000 Besucher auf den Beinen sein werden. Bereits am Samstag wird eine Karawane mit 50 Trucks durch die Stadt fahren, was zu weiteren Einschränkungen führen könnte.

Die Hamburger S-Bahn wird am Wochenende ihr Angebot verstärken, mit einem 10-Minuten-Takt bei den Linien S1, S2, S3 und S5, insbesondere am Samstag. Auch Sonderzüge setzen die Behörden ein, um den Ansturm an Konzertbesuchern und anderen Teilnehmern zu bewältigen. Die VDV berichtet über die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr, die besonders in solchen Situationen eine bedeutende Rolle spielen.

Tipps für Besucher

Konzertbesucher und Teilnehmer von Veranstaltungen werden dringend aufgefordert, ausreichend Zeit für ihre Anreise einzuplanen. Alternativ empfehlen die Veranstalter auch das Fahrrad, um eventuellen Staus zu entkommen. Die dynamischen Wegweisungen, die unterwegs zur Verfügung stehen, sollen den Autofahrern die Anreise erleichtern und für weniger Verwirrung sorgen.

In der Zeit von Freitag bis Montag steht den Autofahrern das gesamte Verkehrsmanagement vor einer großen Herausforderung – geprägt von der notwendigen Infrastrukturarbeit und den umfangreichen Veranstaltungen. So bleibt zu hoffen, dass trotz der Schwierigkeiten alle herzlich willkommenen 150.000 Fans und die Teilnehmer am Schlagermove ein unvergessliches Wochenende erleben können.