Familienberatungstag in Ahrweiler: Ihre Chancen auf staatliche Hilfe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über den Familien-Beratungstag in Ahrweiler am 25. September 2025 – kostenlos und ohne Anmeldung.

Erfahren Sie alles über den Familien-Beratungstag in Ahrweiler am 25. September 2025 – kostenlos und ohne Anmeldung.
Erfahren Sie alles über den Familien-Beratungstag in Ahrweiler am 25. September 2025 – kostenlos und ohne Anmeldung.

Familienberatungstag in Ahrweiler: Ihre Chancen auf staatliche Hilfe!

Am Donnerstag, dem 25. September 2025, findet der nächste Familien-Beratungstag in der Kreisverwaltung Ahrweiler statt. Von 14 bis 18 Uhr sind alle interessierten Familien herzlich eingeladen, um sich umfassend über staatliche Leistungen und Angebote rund um die Familie zu informieren. Kreis Ahrweiler informiert, dass der Tag eine wertvolle Gelegenheit ist, Unterstützung zu erhalten, insbesondere für jene, die sich unsicher sind, welche finanziellen Hilfen ihnen zustehen oder wie man Anträge richtig stellt.

Der Service ist kostenfrei und richtet sich an alle Familien im Kreis Ahrweiler – egal, ob sie bereits Leistungen beziehen oder nicht. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, und es steht ein vielfältiges Angebot an Beratung zur Verfügung. An verschiedenen Info-Tischen können Besucher sich über Themen wie Bildung und Teilhabe, Unterhaltsvorschuss, Kinderzuschlag sowie Wohngeld informieren. Auch Vertreter des Jobcenters und der Agentur für Arbeit werden vor Ort sein, um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu bieten. Zusätzlich werden Sprachmittler für Übersetzungen in Arabisch, Russisch und Ukrainisch bereitgestellt, um ein breites Publikum zu erreichen. Blick aktuell ergänzt, dass diese Unterstützung besonders für Familien in finanziellen Schwierigkeiten von großer Bedeutung ist.

Umfassende staatliche Hilfen für Familien

Familien mit Kindern sind oft auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Die staatlichen Hilfen sind vielfältig und bieten Unterstützung in unterschiedlichen Lebensbereichen. Das Familienportal listet die wichtigsten Leistungen auf:

  • Kindergeld: Grundversorgung für Kinder; Informationen zu Anspruch, Höhe und Bezugsdauer sind jederzeit verfügbar.
  • Mutterschaftsleistungen: Sichern das Einkommen während Schwangerschaft und nach Geburt.
  • Elterngeld: Ausgleich für fehlendes Einkommen bei Eltern, die nach der Geburt ihre Arbeit unterbrechen.
  • Unterhaltsvorschuss: Unterstützung für alleinerziehende Eltern.
  • Kinderzuschlag und Bildung und Teilhabe: Zusätzliche Hilfen für Familien mit geringem Einkommen.

All diese Leistungen sind darauf ausgelegt, Familien in ihrer täglichen Lebensführung zu unterstützen, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einfacher wird und die Kinder bestmöglich gefördert werden können. Aufgaben wie die Kinderbetreuung oder das Finden geeigneter Bildungsangebote können so deutlich erleichtert werden.

Der Familien-Beratungstag ist somit nicht nur eine einmalige Veranstaltung, sondern ein wichtiges Angebot, das Familien im Kreis Ahrweiler wertvolle Informationen und Hilfen bereitstellt, um gut durch den Alltag zu kommen.