Fünf- bis Sechstklässler rocken die Barclays-Arena in Hamburg!

Fünf- bis Sechstklässler rocken die Barclays-Arena in Hamburg!
Das Publikum war zahlreich und die Stimmung ausgelassen, als am 18. Juni in der Barclays-Arena in Hamburg das große Konzert von 6K United stattfand. Isabell Rehmeier, 11 Jahre alt und Schülerin der 5b der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben, war Teil eines beeindruckenden Auftritts, der etwa 6000 SchülerInnen aus verschiedenen Schulformen Norddeutschlands vereinte. Die Vorbereitungen hatten fast ein ganzes Schuljahr in Anspruch genommen. herzogtum-direkt.de berichtet, dass die Kinder von ihrem Musiklehrer Thimo Neumann mithilfe einer Online-Plattform in Choreographien und Songs eingewiesen wurden.
Für die Schülerinnen und Schüler war die Reise nach Hamburg mit einem Doppeldeckerbus ein echtes Abenteuer. Nach den durchlaufenen Sicherheitskontrollen fanden sie sich in den ersten vier Reihen direkt hinter der Bühne wieder. Bei der Generalprobe konnten sie Unterstützung von Profimusikern genießen, die ihnen nicht nur beim Gesang halfen, sondern auch die Choreographien verfeinerten. Das Konzert, das vor den Eltern in der vollbesetzten Arena stattfand, war der krönende Abschluss ihrer monatelangen Arbeit und Vorfreude.
Ein unvergesslicher Abend
Den Zuschauern wurde ein buntes Programm geboten: Von mitreißenden Popsongs über Rock- und Rapsongs bis hin zu klassischen Melodien und folkloristischen Klängen aus Schweden und Südafrika. Besonders hervorzuheben ist der Überraschungsauftritt des Hamburger Musikers Bosse, der mit den Kindern seinen Hit „Dein Hurra“ performte. Das Konzert endete mit einem eindrucksvollen Medley und einem großen Finale, das die Begeisterung im Publikum auf die Spitze trieb. Die Fünftklässler kehrten erschöpft, aber überglücklich nach Hause zurück und haben sich damit einen unvergesslichen Moment geschaffen.
Das Projekt „6K United“ verfolgt das Ziel, Kinder aus allen Schulformen für das gemeinsame Singen zu begeistern. Wie das dänische Portal bdn.dk zeigt, arbeiten Schulen und Chöre in Deutschland zusammen, um ein gemeinsames Konzertprogramm zu erarbeiten. Mit bewegenden Popsongs, Klassik und folkloristischen Stücken wird nicht nur musikalisches Können, sondern auch Teamgeist und Motivation gefördert.
Musik als Verbindung
Parallel zu solchen Projekten engagiert sich das Kammerorchester Unter den Linden in Berlin, das speziell für Schulen Konzerte und Projekte durchführt. Es hat ein großes Repertoire an Schülerkonzert-Programmen und spielt jährlich für mehrere zehntausend Kinder und Jugendliche in der Region. Das Orchester führt Workshops durch, um Schulen zu unterstützen und sieht sich als Partner der Musiklehrer*innen. Informationen zu aktuellen Projekten können auf der Website kudl-berlin.de abgerufen werden.
Die Begeisterung für Musik und die Zusammenarbeit in großen Projekten wie 6K United zeigen, wie stark Kinder durch gemeinsames Singen und Musizieren verbunden werden können. Solche Erlebnisse prägen nicht nur ihre musikalische Entwicklung, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten. Die Zukunft wird zeigen, welche weiteren kreativen Möglichkeiten sich für die Schülerinnen und Schüler auftun werden.