Familienabenteuer in Kiel: Unvergessliche Erlebnisse am Wochenende!
Entdecken Sie spannende Familienausflüge und Veranstaltungen in Kiel am 16. und 17. August 2025 während der Sommerferien.

Familienabenteuer in Kiel: Unvergessliche Erlebnisse am Wochenende!
Am Wochenende steht in Kiel ein spannendes Programm für Familien auf dem Plan. Die Sommerferien in Schleswig-Holstein laden dazu ein, gemeinsam mit den Kleinen die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Am 16. und 17. August 2025 gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sowohl die Herzen von Kindern als auch Erwachsenen höher schlagen lassen. So berichtet kn-online, dass der Bootshafensommer am 16. August von 15 bis 22 Uhr mit Live-Musik für Stimmung sorgt. Die Bandbreite reicht von Evely bis Deep in Moon, und das bei herrlichem Wetter am Wasser.
Doch das ist längst nicht alles, was Kiel zu bieten hat. Eine Mitmachaktion in der Bücherei Hugendubel, die um 9.30 Uhr beginnt, verspricht spannend zu werden.
Für kleine Schauspieltalente gibt es bei der Schauspielschule Task Probestunden für Kinder und Jugendliche von 10 bis 13 Uhr. Achtung, hier sind die Altersgruppen von 7-9 und 12-14 Jahren angesprochen. Eine lebhafte Diskussion über verkaufte Fahrräder auf Plattformen wie eBay und Craigslist erinnert uns daran, dass auch Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren in Norddeutschland hoch im Kurs stehen, vor allem, wenn man die Umgebung auf zwei Rädern erkunden möchte.
Vielfältige Aktionen für Kinder
Ein Highlight ist die Museumsführung „Im Sinne der Kleinsten“ in der Kunsthalle zu Kiel, die ab 11 Uhr für die Allerkleinsten von 2 bis 4 Jahren gedacht ist. Aber auch größere Kinder kommen bei den Theatervorführungen im Werftparktheater auf ihre Kosten. Hier wird „Oh so schön ist Panama“ aufgeführt, und für die Jüngeren gibt es „Der Mond und das Boot“, beides ab 12 Uhr.
Familien könnten einen Ausflug zum Wikinger-Museum Haithabu planen, wo von 10 bis 17 Uhr das Bogenschießen auf dem Programm steht. Auch die Bronzeguss-Vorführungen bringen ein Stück Geschichte näher und bieten den Erwachsenen die Möglichkeit, mehr über alte Handwerkstechniken zu erfahren, während die Kinder im Freilichtmuseum Molfsee spannende alte Handarbeitstechniken ausprobieren dürfen, ebenfalls von 10 bis 17 Uhr.
Ein zweites Wochenende voller Entdeckungen
Der Sonntag, 17. August, lockt mit der Führung „Streifzug durch Haithabu“, die um 14 Uhr beginnt und für kleine Entdecker kostet sie 4 Euro zusätzlich zum Eintritt. Auch das Europäische Hansemuseum in Lübeck hat für um die 21 Euro Einlass und bietet eine spannende Führung „Der Hanse auf der Spur“. Das Dresch- und Kartoffelfest im Museumshof Lensahn ab 10 Uhr verspricht nicht nur ein reichhaltiges Programm, sondern auch einen Blick in die Tradition der Region.
Was die Kleinen angeht, so gibt es ein breites Spektrum an Programmen, vom freien Weben in Molfsee bis hin zu spannenden Kinderprogrammen im Mediendom Kiel, wo man ab 15.30 Uhr „Tabaluga und die Zeichen der Welt“ erleben kann. Der Abschluss der Probsteier Korntage im Schlosspark rundet das Wochenende perfekt ab!
Insgesamt zeigt sich, dass Kiel am 16. und 17. August einen regen Austausch von Kultur, Bildung und Spaß für die ganze Familie bieten kann. Lassen Sie sich diese Gelegenheiten nicht entgehen! So bleibt nur noch zu sagen: Auf ins Freie und genießen Sie ein Wochenende voller Abenteuer!