THW Kiel in der European League: Der Sieg gegen Montpellier zählt!

THW Kiel in der European League: Der Sieg gegen Montpellier zählt!
In der Handball-European-League kommt es erneut zum Aufeinandertreffen zwischen THW Kiel und Montpellier HB. Diese spannende Konfrontation in der Gruppenphase wirft bereits jetzt Wellen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die letzte Begegnung dieser beiden Teams im Halbfinale endete – damals musste Kiel eine knappe Niederlage mit 31:32 hinnehmen, wie NDR berichtet.
Der Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt hat es mit dem rumänischen Team AHC Potaissa Turda zu tun. Flensburg, der letzte Gewinner des Wettbewerbs, gewann seine Trophäe nach einem fulminanten Halbfinale in Hamburg und strebt nun an, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.
Der Weg zur Hauptrunde
THW Kiel unter Trainer Filip Jicha steht unter Druck, da die Mannschaft dringend Punkte benötigt, um in der europäischen Champions League weiterzukommen. Ein mögliches Derby gegen die SG Flensburg-Handewitt könnte in der Hauptrunde warten, da die Vorrundengruppen A und B gemeinsam in die Hauptrunde einziehen. Die Qualifikationen sind für den 30./31. August sowie den 6./7. September angesetzt, und die ersten Gruppenspiele beginnen am 14. Oktober.
Im Hinblick auf die Sicherheit der Spieler hat Kiel Verstärkung aus Stuttgart verpflichtet: Lukas Laube wird die verletzungsbedingten Ausfälle von Hendrik Pekeler kompensieren. Ein spannendes Duell steht auch für die MT Melsungen auf dem Plan, die es in der Gruppenphase mit FTC-Green Collect und Sport Lisboa e Benfica aufnehmen müssen.
Die Chancen der anderen Teams
Interessanterweise trifft TSV Hannover-Burgdorf in der Qualifikationsrunde auf HC Alkaloid Skopje aus Nordmazedonien. Hannover-Burgdorf hat sich durch den sechsten Platz in der vergangenen Bundesliga-Saison für die Qualifikation qualifiziert und war zuletzt in der Saison 2023/2024 in der European League aktiv.
Montpellier überzeugt in dieser Saison mit einer beeindruckenden Bilanz von 12 Siegen und nur einer Niederlage. Ihr Ziel ist es, als erste französische Mannschaft eine zweite Wettbewerbstocher zu gewinnen, nachdem sie bereits in der Vergangenheit Erfolge in der Champions League feierten, etwa bei der Elimination von Flensburg in den Viertelfinals vor einigen Jahren, wie EHF berichtet.
Die Vorfreude auf das Duell THW Kiel gegen Montpellier HB steigt, und besonders spannend bleibt, wie die Teams ihre Strategie anpassen werden. Am 30. und 31. Mai 2026 steigt die Finalrunde in Hamburg, der Austragungsort ist noch unklar, aber sicher ist, dass die besten Handballteams Europas dort um den Titel spielen werden. Wer wird sich in dieser intensiven Konkurrenz durchsetzen und am Ende triumphieren?