Preußen Reinfeld: Ellenbergers emotionales Abschiedsspiel steht bevor!

Der SV Preußen Reinfeld siegte 2:0 gegen JFV Lübeck im Testspiel. Abschiedsspiel für Kapitän Ellenberger am 19. Juli.

Der SV Preußen Reinfeld siegte 2:0 gegen JFV Lübeck im Testspiel. Abschiedsspiel für Kapitän Ellenberger am 19. Juli.
Der SV Preußen Reinfeld siegte 2:0 gegen JFV Lübeck im Testspiel. Abschiedsspiel für Kapitän Ellenberger am 19. Juli.

Preußen Reinfeld: Ellenbergers emotionales Abschiedsspiel steht bevor!

Im Trainingslager des SV Preußen Reinfeld wurde jüngst ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Saisonauftakt getan. Bei ihrem dritten Testspiel der Sommervorbereitung traten die Spieler gegen die U19 des JFV Lübeck an und sicherten sich einen soliden 2:0-Sieg. Trotz frühem Beginn um 8:30 Uhr zeigte sich das Team, unter der Leitung von Trainer Pascal Lorenz, in guter Verfassung. Lorenz lobte die „gute Dynamik“ im ersten Durchgang, auch wenn dieser torlos endete und beide Mannschaften bereits gute Chancen hatten. Im Verlauf der zweiten Halbzeit brachte Timon Henk die Reinfelder in der 71. Minute in Führung, bevor Marcel Möller zehn Minuten später per Strafstoß den Endstand markierte. Nach dem Spiel feierten die Spieler bei einem Grillabend mit Kennlernspielen, die den Zusammenhalt weiter festigten.LN Online berichtet, dass diese Testspiele wichtige Gelegenheiten für die Spieler sind, sich in Form zu bringen und die Teamchemie zu stärken.

Ein besonderer Anlass steht diesem Team am 19. Juli bevor: Das Abschiedsspiel für den langjährigen Kapitän Patrick Ellenberger. Nach beeindruckenden 16 Jahren beim SV Preußen Reinfeld und über 450 absolvierten Spielen zieht Ellenberger einen Schlussstrich unter seine aktive Karriere. In dieser Zeit hat er nicht nur viele Höhen und Tiefen mit dem Verein erlebt, sondern sich auch als unangefochtener Anführer etabliert. Höhepunkte seiner Karriere sind unter anderem der Aufstieg in die höchste Landesspielklasse im Jahr 2019 und die Loyalität zu seinem Heimatverein, trotz Angebots anderer Clubs. Die emotionale Verabschiedung nach seinem letzten Punktspiel am 17. Mai, als er in der 86. Minute ausgewechselt wurde, ist bei den Fans und Mitspielern noch in lebhafter Erinnerung. Applaus, Tränen und Dankbarkeit begleiteten diesen Moment.Kicker hebt hervor, dass Ellenberger dem Verein auch weiterhin in der Fußball-Abteilungsleitung erhalten bleibt und gemeinsam mit Simon Müller eine Doppelspitze bildet. Und auch in der Altherrenmannschaft wird er nicht ganz von der Bildfläche verschwinden.

Ein Abschied mit Freunden

Das angesetzte Abschiedsspiel gegen eine Allstar-Auswahl ehemaliger Weggefährten verspricht eine feierliche Stimmung zu werden. Trainer „Kalle“ Lorenz hat ein Team aus bekannten Gesichtern zusammengestellt: Maximilian Funke, Felix Dankert, und viele weitere ehemalige Spieler werden im Stadion stehen und tribünenwirksam für einen geselligen und nostalgischen Nachmittag sorgen. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Abschied, sondern auch eine Würdigung der langjährigen Loyalität und des unermüdlichen Einsatzes von Ellenberger für den Verein.LN Online betont, dass solche Spiele nicht nur sportlichen Gehalt haben, sondern auch die emotionale Bindung zur Vereinsgeschichte stärken.

Die aktuellen Ereignisse rund um Ellenberger zeigen eindrucksvoll, wie engers die Verbindungen im Fußball sind – sowohl auf dem Platz als auch darüber hinaus. Auch wenn das Geld im Fußball oft für ein großes Aufsehen sorgt, wie in den letzten Jahren bei Transfers von Top-Spielern, bleibt die Loyalität zu einem Verein ein besonders wertvolles Gut. Wie im Fußball-Geschäft üblich, wo hohe Ablösesummen und Transfers oft im Vordergrund stehen, ist hier der Fokus klar auf den zwischenmenschlichen Beziehungen und der Wertschätzung der sportlichen Erlangungen gerichtet.Deutschlandfunk betrachtet dabei, wie bedeutend solche Geschichten für die Fans und die Community sind.