TSV Pansdorf eröffnet Sportwoche mit spannender Niederlage gegen Neumünster

TSV Pansdorf eröffnet Sportwoche mit spannender Niederlage gegen Neumünster
Der TSV Pansdorf hat am Dienstagabend die Eichholzer Sportwoche mit einem spannenden Auftaktspiel gegen den VfR Neumünster eröffnet. Leider musste die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Hendrik Block eine klare 6:3-Niederlage gegen den Oberligisten hinnehmen. Dennoch sah Block in der Partie eine gute Möglichkeit, seine Mannschaft auf die kommende Saison einzustellen, und lobte die intensive Trainingseinheit, die den Spielern zugutekam.
Das Spiel begann auf hohem Niveau und hielt die Zuschauer von Beginn an in Atem. In der ersten Minuten sorgte Moritz Manthe für die frühe Führung, ehe Jordan Marquardt den Ausgleich erzielte. Kurz darauf brachte Etienne Grimm Pansdorf wieder in Führung, und Lennart Gönnemann erhöhte auf 3:1. Allerdings war die Defensive nicht ideal, und Neumünster glich vor der Halbzeit durch zwei Tore von Kastriot Alija aus, was zum 3:3-Pausenstand führte. In der zweiten Hälfte konnten die Pansdorfer den Druck nicht standhalten, wodurch Neumünster mit drei weiteren Toren zum deutlichen Sieg auftrumpfen konnte. Trainer Block merkte an, dass der Mannschaft in der zweiten Halbzeit die Griffigkeit gefehlt habe, sah aber die erarbeitete Grundlage als wichtig an.
Junge Talente steigen auf
Inmitten dieser ersten Testspiele und der Analyse der Saisonvorbereitung setzt der TSV Pansdorf stark auf den eigenen Nachwuchs. Bereits sieben Neuzugänge aus der A-Jugend wurden in den Kader der Ligamannschaft hochgezogen, wie HLSports berichtet. Zu den neuen Gesichtern zählen die U19-Spieler Lennart Gönnemann, Oliwier Szarszewski und Tyler Stadler. Diese jungen Talente überzeugen mit ihren Leistungen und Fähigkeiten, insbesondere Gönnemann und Szarszewski, die defensiv agieren und bereits Erfahrung aus der Verbandsliga mitbringen.
Ein gutes Händchen hat der Verein nicht nur bei der Kaderplanung bewiesen, sondern auch in der Nachwuchsarbeit. In diesem Jahr zeigt sich, wie gut die Verzahnung zwischen Jugend- und Herrenbereich funktioniert, und die Verantwortlichen sind stolz auf die Qualität der Ausbildung. Das Vertrauen in die eigene Jugend ist ungebrochen, und Aussagen wie „Sieben U19-Spieler hochziehen unterstreicht die Qualität unserer Ausbildung“ verdeutlichen das. Dieses Engagement für die Jugend bringt nicht nur frischen Wind in die Mannschaft, sondern lässt auch auf eine positive Entwicklung in Zukunft hoffen.
Termine der Eichholzer Sportwoche
Die Eichholzer Sportwoche bietet Pansdorf noch mehrere Spielgelegenheit in naher Zukunft, die die Vorbereitung auf die neue Saison weiter vorantreiben. Die nächsten Termine sind wie folgt:
- 05.07. – 2. Partie, Gegner noch offen
- 09.07. – TSV Pansdorf gegen SV Azadi Lübeck (Confima-Cup)
- 11.07. – 1. FC Phönix Lübeck II gegen TSV Pansdorf (Confima-Cup)
- 19.07. – TSV Pansdorf gegen Sereetzer SV (Malermeister Kraemer-Cup)
- 19.07. – SG Sarau/Bosau gegen TSV Pansdorf (Malermeister Kraemer-Cup)
- 22.07. – TSV Pansdorf gegen Oldenburger SVLN
Insgesamt zeigt der TSV Pansdorf, dass er nicht nur an der sportlichen Weiterentwicklung interessiert ist, sondern auch der Nachwuchsarbeit ein hohes Maß an Bedeutung beimisst. In Kombination mit dem DFB-Talentförderprogramm, das Talente in Deutschland systematisch unterstützt, sind die Weichen für eine hoffnungsvolle Saison gestellt. Wie dfb.de betont, wird talentierten Spielern in den Altersklassen U12 bis U15 eine zusätzliche Förderung angeboten, was die Grundlage für zukünftige Erfolge legt.