Mollies begeistern mit Folk-Jazz: Konzert der Extraklasse!

Erleben Sie das mitreißende Konzert der Band „Die Mollies“ in Nordfriesland – Folk, Jazz und persönliche Geschichten am 16.06.2025.

Erleben Sie das mitreißende Konzert der Band „Die Mollies“ in Nordfriesland – Folk, Jazz und persönliche Geschichten am 16.06.2025.
Erleben Sie das mitreißende Konzert der Band „Die Mollies“ in Nordfriesland – Folk, Jazz und persönliche Geschichten am 16.06.2025.

Mollies begeistern mit Folk-Jazz: Konzert der Extraklasse!

Am 16. Juni 2025 ging es im Kapellenraum hoch her: Das Kapellenteam hatte die Folk-Jazz-Pop-Band „Die Mollies“ zu einem mitreißenden Konzert eingeladen. Über 50 Besucher versammelten sich, um den Klängen des Quartettes zu lauschen, das seit beeindruckenden 35 Jahren zusammen auftritt. Dabei sind die Bandmitglieder Michaela Homann-Speck, Inge-Sophie Lorenzen, Simone Reifegerste und Volker Linde nicht nur musikalisch ein eingespieltes Team; auch außerhalb der Bühne teilen sie viele gemeinsame Erlebnisse, darunter geselliges Essen und Trinken.

„Die Mollies“ bieten ein buntes Repertoire. Von plattdeutschen Coversongs über Gospels bis hin zu eigenen Kompositionen, die alle im Folk-Jazz-Stil gehalten sind, ist für jeden etwas dabei. Zwischen den musikalischen Stücken wurden persönliche Anekdoten aus dem Bandleben erzählt, was die Atmosphäre des Abends noch weiter auflockerte. Die Verbindung von traditioneller Volksmusik und Jazz, bekannt als Folk-Jazz, hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren und ist ein pulsierender Stil, der durch reich texturierte Lieder besticht – ein Aspekt, der auch bei diesem Konzert spürbar war. Informationen dazu findet man etwa auf Wikipedia, wo illustriert wird, wie Künstler wie Bob Dylan und Joni Mitchell diesen einzigartigen Musikstil geprägt haben.

Vielfältiges Talent und Engagement

Die einzelnen Mitglieder der Band bringen eine breite musikalische Erfahrung mit. Michaela Homann-Speck, eine Mezzosopranistin, ist bekannt für ihre Auftritte in verschiedenen Jazzbands Schleswig-Holsteins. Volker Linde, der Multiinstrumentalist des Ensembles, begeistert mehrere Musikrichtungen durch seine Fähigkeiten an Gitarre, Mandoline und Akkordeon. Simone Reifegerste und Inge-Sophie Lorenzen ergänzen das Ensemble mit ihren kraftvollen Stimmen, wobei Reifegerste auch als Gesangsdozentin tätig ist.

Mit insgesamt 8 Kindern, 2 Katzen und 2 Hunden im Bunde zeichnet sich die Band nicht nur durch ihren musikalischen, sondern auch durch ihren tierischen und familiären Zusammenhalt aus. Die Mitglieder reisen aus verschiedenen Regionen – Nordfriesland, Ostholstein und Berlin – zu den Proben und Auftritten, was ihren gemeinschaftlichen Spirit unterstreicht. Die Kombination aus Facettenreichtum und harmonischem Gesang sorgt für ein intensives Klangerlebnis, das sowohl melancholische als auch temperamentvolle Momente bietet.

Ein unvergesslicher Abend

Die Musiker begeisterten das Publikum mit mehreren Zugaben und hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die gelungene Veranstaltung, geprägt von der Kapelle und dem enthusiastischen Publikum, stärkt die Vorfreude auf das nächste Konzert. Denn „Die Mollies“ planen, im Jahr 2026 erneut zurückzukehren und ihre treuen Zuhörer mit neuen Klängen zu verzaubern. Wir können gespannt sein, welche musikalischen Überraschungen sie dann mitbringen werden.

Für weitere Informationen über die Band und ihre musikalischen Einflüsse lohnt sich ein Blick auf die Seite der Lagfolk, wo „Die Mollies“ charakterisiert werden als ein Quartett, das nicht nur harmonisch, sondern auch gesellig in seiner Art ist.