Vollsperrung der L34 bei Osterhever: Bauarbeiten bis 18. Juli 2025!

Der Landesbetrieb Straßenbau erneuert bis 18. Juli 2025 die L34 bei Osterhever. Vollsperrung und Umleitungen beachten.

Der Landesbetrieb Straßenbau erneuert bis 18. Juli 2025 die L34 bei Osterhever. Vollsperrung und Umleitungen beachten.
Der Landesbetrieb Straßenbau erneuert bis 18. Juli 2025 die L34 bei Osterhever. Vollsperrung und Umleitungen beachten.

Vollsperrung der L34 bei Osterhever: Bauarbeiten bis 18. Juli 2025!

Eine wichtige Entwicklung für die Verkehrssituation in Schleswig-Holstein: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV) hat am 30. Juni 2025 mit der umfassenden Erneuerung der Landesstraße 34 (Norderheverkoogstraße) bei Osterhever begonnen. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis zum 18. Juli 2025 andauern, wodurch der Abschnitt zwischen der Einmündung Dörpstraat und Norderheverkoog-West während der Bauarbeiten voll gesperrt ist, wie NDR berichtet.

Für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer ist es wichtig zu wissen, dass diese Straße aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes während der Bauarbeiten nicht befahrbar ist. Die Polizei sowie Rettungsdienste dürfen den Bereich mit Einschränkungen passieren, wie in den Informationen des LBV.SH erläutert wird. Betroffene Grundstücke sind während der Asphaltierungsarbeiten nicht mit Kraftfahrzeugen erreichbar, weshalb die Baufirma vor Ort über mögliche Einschränkungen informiert.

Umleitungen und Bauabschnitte

Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt läuft vom 30. Juni bis zum 18. Juli 2025 und betrifft den Bereich zwischen der Einmündung Norderheverkoog-West und Dörpstraat. Der zweite Bauabschnitt ist für den Zeitraum vom 28. Juli bis zum 14. August 2025 geplant, wobei die Arbeiten sich von der Einmündung Dörpstraat bis kurz vor den Mittelsandweg erstrecken werden. Die Umleitung für den ersten Abschnitt führt ab Norderheverkoog-West über die L310 Richtung Tetenbüllspieker sowie die K29 bis Sieversfleth zur L32 in Richtung Osterhever und umgekehrt. Die detaillierten Informationen zu den Umleitungen sind auch auf der offiziellen Webseite des Landes Schleswig-Holstein zu finden, wie schleswig-holstein.de berichtet.

Die Gesamtinvestitionen für diese Erneuerungsmaßnahme belaufen sich auf etwa 1,3 Millionen Euro, die vom Land Schleswig-Holstein getragen werden. Trotz einer angespannten Haushaltslage, die auch zu Kürzungen in den Investitionen führte, plant der Schleswig-Holsteinische Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen für 2023 über 400 Millionen Euro in die Infrastruktur des Landes zu investieren, was auf eine zunehmende Priorisierung der Sanierung und den Ausbau des Verkehrsnetzes hindeutet, so kn-online.

Die Verkehrsführung während der Bauarbeiten wurde in Absprache mit der Polizei, der Verkehrsbehörde und den Gemeinden abgestimmt. Der LBV.SH bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und die Beachtung der ausgeschilderten Umleitungen. Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten reibungslos verlaufen und somit schon bald eine verbesserte und sichere Verkehrsführung gewährleistet werden kann.