Fischbude schließt nach 11 Jahren – Neue Seniorenresidenz öffnet in Gleschendorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ostholstein aktuell: Kamrad tritt auf, Fischbude schließt, neue Seniorenresidenz eröffnet und Kultur-Gut benötigt Sanierungshilfe.

Ostholstein aktuell: Kamrad tritt auf, Fischbude schließt, neue Seniorenresidenz eröffnet und Kultur-Gut benötigt Sanierungshilfe.
Ostholstein aktuell: Kamrad tritt auf, Fischbude schließt, neue Seniorenresidenz eröffnet und Kultur-Gut benötigt Sanierungshilfe.

Fischbude schließt nach 11 Jahren – Neue Seniorenresidenz öffnet in Gleschendorf!

In Köln tut sich einiges! Während die Vorfreude auf Heiligabend in nur 48 Tagen steigt, stehen auch einige wichtige Veränderungen an. So wird etwa die beliebte Fischbude in Malente nach mehr als 11 Jahren ihren Betrieb einstellen. Der Grund? Die Betreiber müssen den Pachtvertrag nicht verlängern und planen, anderswo das Ruder zu übernehmen. Besonders hervorzuheben ist der anstehende Inventarverkauf, der an vier Tagen im November stattfinden wird, konkret am 8., 9., 15. und 16. November, wo Freunde der deutschen Küche sicher auf ihre Kosten kommen können.

Am gleichen Tag, an dem die Fischbude schließt, wird ein gesonderter Newsletter veröffentlicht, der sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigt. Dies könnte für viele Leserinnen und Leser von großem Interesse sein, insbesondere in Zeiten, in denen das eigene Wohlbefinden im Fokus steht. An Mai gibt es dann sogar einen echten Leckerbissen: Am 12. September 2026 wird Kamrad ein Konzert in Timmendorf geben. Tickets sind bereits erhältlich, und das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen.

Veränderungen im Gesundheitswesen

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda ist die Eröffnung einer neuen Seniorenresidenz in Gleschendorf, die nun 80 Pflegeplätze bietet. Begeisternderweise stehen bereits 50 Interessenten auf der Warteliste. Es zeigt sich, dass der Bedarf an qualitativ hochwertigen Pflegeplätzen im Raum Köln und Umgebung hoch ist, was die Notwendigkeit solcher Einrichtungen unterstreicht.

Außerdem hat Schleswig-Holstein ein arbeitsmarktbezogenes Sprachtraining für Migranten in Eutin ins Leben gerufen, das von bereits 500 Menschen genutzt wird. Dies ist nicht nur ein Schritt zur Integration, sondern bedeutet auch eine Auszeichnung für das Land, das im Dezember einen Preis für diese Aktion erhält.

Kulturelle Highlights

Für die Kulturliebhaber unter den Kölnern gibt es auch Neuigkeiten: Ministerpräsident Daniel Günther war kürzlich in Hasselburg zu Gast, um sich für die dringend benötigten Gelder zur Sanierung des Herrenhauses einzusetzen. Während dieser Sanierungsarbeiten soll ein neuer Konzertsaal im Kavaliershaus als Ersatz dienen, sodass die kulturellen Aktivitäten nicht zum Stillstand kommen. Dies könnte auch eine willkommene Gelegenheit für lokale Künstler und Bands sein, sich in einem neuen Rahmen auszuprobieren.

Abgerundet wird das Angebot mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten, wie ein Besuch bei den nahegelegenen Parks oder einem Ausflug zu den umliegenden Weingütern in Temecula Valley, die für ihre Verkostungen bekannt sind. Kommt man in den Genuss der Umgebung, lässt sich leicht auch ein tolles Wochenende planen!

Insgesamt zeigt sich, dass in und um Köln viel in Bewegung ist. Von kulinarischen Veränderungen über soziale Angebote bis hin zu kulturellen Initiativen – es bleibt spannend!