Islandpferde erobern den Immenhof zurück – Jubel zum 50-jährigen IPZV!

Ostholstein feiert am 19. Juli 50 Jahre IPZV Nord mit Rückkehr der Islandpferde auf den Immenhof. Eintritt frei!

Ostholstein feiert am 19. Juli 50 Jahre IPZV Nord mit Rückkehr der Islandpferde auf den Immenhof. Eintritt frei!
Ostholstein feiert am 19. Juli 50 Jahre IPZV Nord mit Rückkehr der Islandpferde auf den Immenhof. Eintritt frei!

Islandpferde erobern den Immenhof zurück – Jubel zum 50-jährigen IPZV!

Immenhof-Fans, macht euch bereit! Am 19. Juli wird auf dem legendären Immenhof ein ganz besonderer Ehrentag gefeiert. Es wird das 50-jährige Bestehen des Islandpferde-Reiter- und Züchterverbands (IPZV) Nord gebührend gewürdigt. Dieser Verband, der mit über 3000 Mitgliedern der größte Reiterverein Deutschlands ist, verdankt seine Popularität nicht zuletzt den berühmten Immenhof-Filmen, die in den 1950er Jahren das Publikum verzauberten. Die unvergessliche Liedzeile „Trippel trappel, trippel trappel, Pony“ gehört für viele einfach dazu, wenn man an die turbulenten Geschichten von Dick und Dalli denkt. ln-online berichtet, dass 70 Jahre nach den Dreharbeiten die Islandpferde zurück auf den Immenhof kehren, und damit wird eine lange Tradition fortgesetzt, die von Ursula Bruns, der Autorin der Romanvorlage „Dick und Dalli und die Ponys“, begründet wurde.

Ursula Bruns brachte 1949 die ersten Islandpferde nach Deutschland und faszinierte damit die Besucher und Reiter. Ihre Begeisterung für die besonderen Gangarten der Islandpferde wie Tölt und Pass führte dazu, dass die kleinen, zunächst als zottelige Ponys belächelten Pferde, schnell an Beliebtheit gewannen. Heute ist Deutschland neben Island das zweitgrößte Zuchtgebiet für diese einzigartigen Tiere. ipf-hohenlohe-tauber erläutert, wie sich das Image der Islandpferde im Laufe der Jahre verändert hat und wie sie sich zu gefragten Sport- und Freizeitpferden entwickelt haben.

Ein bunter Tag für Groß und Klein

Das Jubiläumsprogramm auf dem Immenhof verspricht ein vielfältiges Erlebnis für Jung und Alt. Von 11 bis 17 Uhr werden zahlreiche Attraktionen geboten. Besucher können sich auf eine spektakuläre Töltshow und die Gangarten-Vorführungen freuen, die sowohl von Erwachsenen als auch von jugendlichen Sportreitern präsentiert werden. Das Highlight ist sicherlich der Fünfgangpreis, bei dem am Sulky spannende Rennen ausgetragen werden.

Ein Mehrgenerationen-Schaubild wird die Zuchtgeschichte lebendig machen und einen Blick auf die Entwicklung der Islandpferde in Deutschland werfen. Für die kleinen Gäste gibt es Mitmach-Aktionen und einen eigenen Bereich zum Spielen und Lernen. Auch an die Gastronomie wurde gedacht – eine Gastromeile und ein Barista-Mobil sorgen für das leibliche Wohl. ipzvnord gibt einen Überblick über das abwechslungsreiche Tagesprogramm, das keine Wünsche offenlässt.

Ein Blick in die Zukunft

Ein spannendes Extra wird die Premiere des Dokumentarfilms „50 Jahre IPZV Nord“ sein, der mehrmals täglich vorgeführt wird. Dazu werden die Besucher die Möglichkeit haben, virtuell durch Island zu reiten – eine einmalige Gelegenheit, die nicht nur Pferdefreunde begeistern wird.

Ein weiteres Highlight ist das Meet & Greet mit beliebten Persönlichkeiten aus der Pferdewelt, darunter Spuni, der Tölt-Star, sowie die bekannte TV-Moderatorin und Influencerin Angelina Kirsch. Auch eine Tombola mit tollen Preisen von Isi4Fun und 50 Ekor and Friends Boxen in der „IPZV Nord special Edition“ sorgt für Aufregung. Der Eintritt zu dieser wunderbaren Jubiläumsfeier ist frei – das heißt, jeder ist willkommen, ganz gleich, ob Mitglied oder nicht.

Die Rückkehr der Islandpferde auf den Immenhof ist nicht nur ein Rückblick auf eine faszinierende Geschichte, sondern auch ein Zeichen für die große Beliebtheit dieser Rasse in Deutschland. Komm vorbei und feiere mit uns!