Kulturstiftung Ostholstein: Feiern Sie 50 Jahre Kultur am 5. Juli!

Feiern Sie mit uns das 50-jährige Jubiläum der Kulturstiftung Ostholstein am 5. Juli in Eutin mit einem Tag der offenen Türen!

Feiern Sie mit uns das 50-jährige Jubiläum der Kulturstiftung Ostholstein am 5. Juli in Eutin mit einem Tag der offenen Türen!
Feiern Sie mit uns das 50-jährige Jubiläum der Kulturstiftung Ostholstein am 5. Juli in Eutin mit einem Tag der offenen Türen!

Kulturstiftung Ostholstein: Feiern Sie 50 Jahre Kultur am 5. Juli!

Ein ganz besonderes Ereignis steht vor der Tür: Die Kulturstiftung Ostholstein feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Stiftung am 1. Juli 1975, um kulturelle Aufgaben im Kreis Ostholstein zu erfüllen. Diesen stolzen Anlass würdigt nicht nur die Stiftung selbst, sondern auch der Landrat Timo Gaarz, der 2025 zum „Ostholstein-Jahr“ ausgerufen hat. Im Mittelpunkt stehen das 50-jährige Jubiläum der Kulturstiftung sowie das 55-jährige Bestehen des gesamten Kreises.

Am 5. Juli wird das Jubiläum mit einem Tag der offenen Türen gefeiert, bei dem verschiedene kulturelle Einrichtungen am Schlossplatz ein buntes Programm bieten. Die Besucher können Einblicke in die Tätigkeiten des Ostholstein-Museums, der Kreisbibliothek Eutin, der Eutiner Landesbibliothek sowie der Kreismusikschule erhalten. Über die Stiftungsverwaltung hinaus werden zahlreiche Aktivitäten wie Konzerte, Lesungen, Vorträge und Mitmachaktionen geboten, die alle zum Motto der Stiftung: „Kultur stiftet an“ passen. Unter den Höhepunkten stehen auch Auftritte des Klassik-Beat-Orchesters und des Figurentheaters Wolkenschieber.Der Reporter berichtet.

Ein Rahmen voller Veranstaltungen

Das Jubiläumsjahr bietet nicht nur den Festakt am Gründungstag und den Tag der offenen Tür. Am 18. bis 20. Juli findet das Literaturfest der Eutiner Landesbibliothek statt, gefolgt von einem Sommerkonzert der Kreismusikschule am 21. Juli. Dazwischen stehen besondere Führungen und Veranstaltungen des Ostholstein-Museums auf dem Programm. Die gesamte Palette der Kulturangebote zeigt einmal mehr, wie vielfältig die Kulturinitiativen im Kreis Ostholstein aufgestellt sind und von der Kulturstiftung gefördert werden.

  • Literaturfest der Eutiner Landesbibliothek: 18. bis 20. Juli
  • Sommerkonzert der Kreismusikschule: 21. Juli
  • Besondere Führungen und Veranstaltungen des Ostholstein-Museums

Ein Blick in die Zukunft

Die Kulturstiftung hat sich auch ehrgeizige Ziele für die Zukunft gesetzt. Eine der wichtigsten Visionen ist der Erwerb und die Restaurierung des historischen Tischbein-Hauses in Eutin, wo eine moderne Ausstellung entstehen soll. Darüber hinaus wird die Stiftung von der Kreisbibliothek Eutin, der Kreismusikschule und der Eutiner Landesbibliothek unterstützt, um Erwachsenenbildung, Kunst, Heimatpflege und historisch-politische Bildung voranzubringen.

Die Kulturstiftung hat eine eigene Webseite, die sich aktuell in der Verbesserung der Barrierefreiheit befindet. Dabei arbeitet sie daran, den aktuellen Anforderungen der BITV 2.0 und BGG zu entsprechen. Diesbezügliche Angebote sind wichtig, um allen Menschen eine Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen. Informationen dazu sind unter kulturstiftung.de verfügbar.

Das Jubiläum der Kulturstiftung Ostholstein ist also nicht nur ein Rückblick auf Erreichtes, sondern auch ein Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und die bedeutende Rolle der Stiftung in der kulturellen Landschaft des Kreises. Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Kultur stiftet an!“ und feiern Sie mit uns die Vielfalt der Ostholsteiner Kultur.