Notdienst im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Hier gibt's Hilfe am Wochenende!

Notdienst im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Hier gibt's Hilfe am Wochenende!
Was tun, wenn die Schmerzen plötzlich überhandnehmen oder man sich mitten in der Nacht nicht gut fühlt? Im Landkreis Rendsburg-Eckernförde gibt es auch am heutigen 13. Juli 2025 zahlreiche medizinische Anlaufstellen, die außerhalb der regulären Sprechzeiten bereitstehen. Ob Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte oder Apotheken-Notdienste – geeignete Hilfe ist schnell zu finden. So berichtet news.de über die nötigen Anlaufstellen für den Notfall.
Für akute medizinische Notlagen stehen die Notaufnahmen bereit. Diese sind besonders wichtig bei ernsten Beschwerden wie Herzinfarkten, Schlaganfällen, schweren Verletzungen sowie starken Schmerzen oder Atemnot. Eine Notfallnummer, die Patienten unbedingt speichern sollten, ist die für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117.
Notaufnahmen im Landkreis
Die Notfallversorgung ist gut organisiert. Im Landkreis stehen folgende Kliniken bereit:
- Schön Klinik Rendsburg
Adresse: Lilienstraße 20-28, 24768 Rendsburg
Telefon: +49 4331 200-0 - Städtisches Krankenhaus Kiel
Adresse: Chemnitzstraße 33, 24116 Kiel
Telefon: +49 431 16970 - Helios Klinikum Kiel
Adresse: Hamburger Chaussee 77, 24113 Kiel
Bereitschaftsärzte am Sonntag
Wenn akute, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden auftreten, helfen die niedergelassenen Ärzte, die am Sonntag für eine bestimmte Zeit geöffnet haben. Hier sind einige Adressen aufgelistet:
- Augenarzt – Augen Notdienst Heide
Adresse: Großflecken 66 a, 24534 Neumünster
Sprechzeiten: 10:00-12:00 Uhr - Hausarzt – Allgemeinärztliche Anlaufpraxis Kiel
Adresse: Chemnitzstraße 33, 24116 Kiel
Sprechzeiten: 9:00-22:00 Uhr - Kinderarzt – Kinderärztliche Anlaufpraxis Kiel
Adresse: Chemnitzstraße 33, 24116 Kiel
Sprechzeiten: 10:00-21:00 Uhr
Doch wasn das Wichtigste im Notfall? Oft wählen Menschen in der Hektik die Notrufnummer 112 oder suchen direkt die Notaufnahme auf. Dabei ist die Nummer 116 117 für viele nicht lebensbedrohliche medizinische Fragen der richtige Anlaufpunkt. Diese Erfahrung teilen Ärzte und Patienten gleichermaßen. Kristina S., eine Hausärztin, erklärt die Bedeutung dieser Nummer und ermuntert Patienten, sich bei Unsicherheiten an den Bereitschaftsdienst zu wenden, um so die Notaufnahmen zu entlasten. So berichtet 116117.de darüber, wie wichtig es ist, die richtige Anlaufstelle zu wählen.
Apotheken-Notdienst
Für die kleineren Wehwehchen stehen die Notapotheken der Region bereit. Am 13. Juli 2025 sind folgende Apotheken für die Bevölkerung zugänglich:
- Fockbeker-Apotheke
Adresse: Rendsburger Str. 19, 24787 Fockbek
Notdienst: bis 08:00 Uhr am 13.07.2025
Telefon: 04331-61404 - Apotheke am Hörst
Adresse: Rendsburger Str. 119, 24340 Eckernförde
Notdienst: bis 08:00 Uhr am 13.07.2025
Telefon: 04351-44949 - Jütland-Apotheke
Adresse: Jütlandring 24, 24109 Kiel
Notdienst: bis 08:00 Uhr am 13.07.2025
Telefon: +49 431 520752
Im Notdienst haben Apotheker nur Zugriff auf ihr eigenes Lager, was bedeutet, dass Nachbestellungen nicht möglich sind. Umso wichtiger ist es, im Vorfeld genau zu prüfen, welche Medikamente ins eigene Haus gehören. Ein Blick auf die Datenschutzrichtlinien der Apotheken, insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen, ist angebracht. Detailierte Informationen, auch über die Sprechzeiten von Arztpraxen und Apotheken, können über das Portal aponet.de abgerufen werden.
Mit diesen Informationen sind Sie gut gerüstet für eventuelle Notfälle heute. Ob Hausarzt, Facharzt oder Apotheke – Sie wissen jetzt, wo Sie Hilfe finden können. Sehen Sie also zu, dass Sie im Jahr 2025 auch gesundheitlich auf der sicheren Seite sind!