Bad Oldesloe: Neue Präsidenten der Serviceclubs im Fokus!

Bad Oldesloe: Neue Präsidenten der Serviceclubs im Fokus!
In Bad Oldesloe hat sich einiges getan: Die drei Serviceclubs Lions Club Stormarn, Inner Wheel Club Stormarn und Rotary Club Bad Oldesloe haben neue Präsidenten ins Amt berufen. Diese Veränderungen bringen frischen Wind mit sich und versprechen spannende Projekte für die kommenden Monate. Wie immer stehen Freundschaft, soziales Engagement und gemeinschaftliches Miteinander im Vordergrund.
Martin Nirsberger, der neue Präsident des Lions Club Stormarn, ist 41 Jahre alt und lebt seit 2009 in Bad Oldesloe. Als leidenschaftlicher Handballtrainer und seit fünf Jahren Schulleiter der Theodor-Storm-Schule hat er sich bereits in der Kommunalpolitik engagiert. Ein besonderes Highlight seiner Amtszeit wird das Benefizkonzert „Rock am Schloss“ am 12. Juli sein, an dessen Vorbereitung er maßgeblich beteiligt war. Seine familiäre Seite zeigt sich in seinen drei Kindern und seiner Vorliebe für Tennis im THC Bad Oldesloe. Privatpilot mit einem guten Händchen für soziale Projekte, freut sich Nirsberger auf die Herausforderungen im Lions Club und die neuen Kontakte, die er knüpfen wird. ln-online.de berichtet, dass …
Der Inner Wheel Club Stormarn
Marita Genendsch, die neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Stormarn, hat sich bereits in den letzten 13 Jahren in der Organisation engagiert. Sie übernahm das Amt von Juren Rode-Hickstein im Juni und führt nun unter dem Jahresmotto „Freundschaft heißt es, weil man mit Freunden alles schafft“ den Club. Genendsch, 66 Jahre alt, ist nicht nur Mutter von drei Kindern und Großmutter von sieben Enkeln, sondern auch aktive Theaterdarstellerin in Zarpen und Bauernhofpädagogin. Sie hat zahlreiche Veranstaltungen für das laufende Jahr vorgestellt, einschließlich des traditionellen Adventskalenders für 2025. iwc-stormarn.de erklärt, dass …
Der Inner Wheel Club verfolgt das Ziel, Geborgenheit und Freundschaft zu fördern, besonders in einer Zeit, in der das Miteinander oft auf der Strecke bleibt. Die Mitglieder engagieren sich nicht nur lokal in Bereichen wie Kinder- und Altenheimen, Frauenhäusern und für gesellschaftliche Randgruppen, sondern unterstützen auch humanitäre Hilfsprojekte weltweit. Glaubt man den Erfahrungen anderer Inner Wheel Clubs, so zeigen sie, dass Verantwortung geteilt werden kann und gemeinschaftliches Engagement hohe Wellen schlägt.
Rotary Club Bad Oldesloe
Der Rotary Club Bad Oldesloe hat ebenfalls einen neuen Kopf: Axel Krüger, 65 Jahre alt, hat die Präsidentschaft von Ute Lutzer übernommen, die als erste Präsidentin des Clubs einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Krüger bringt viel Erfahrung mit, unter anderem durch seine 13-jährige Tätigkeit im Kinder- und Jugendhaus St. Josef. Sein Fokus liegt darin, den internationalen Jugendaustausch und den Naturschutz vor Ort zu fördern. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Clubs möchte er weiter ausbauen. ln-online.de berichtet, dass …
Die Aktivitäten in den Serviceclubs sind für die Gemeinschaft und die Menschen von großer Bedeutung. Sie zeigen, dass Freundschaft und Verständnis der Schlüssel für ein starkes soziales Engagement sind – egal ob tief im Herzen des Heimatortes oder international. Die Regionen profitieren von dieser Zusammenarbeit, die durch die persönliche Begegnung und den Austausch der Mitglieder gestärkt wird. In Bad Oldesloe und darüber hinaus arbeiten die Clubs Hand in Hand, um positive Veränderungen zu bewirken und die Gemeinschaft zu stärken.