Herbsturlaub boomt: Wie Familien die Nebensaison für Reisen nutzen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Artikel beleuchtet den wachsenden Herbsttourismus in Europa, zeigt preiswerte Reiseoptionen und Trends nach der Pandemie auf.

Der Artikel beleuchtet den wachsenden Herbsttourismus in Europa, zeigt preiswerte Reiseoptionen und Trends nach der Pandemie auf.
Der Artikel beleuchtet den wachsenden Herbsttourismus in Europa, zeigt preiswerte Reiseoptionen und Trends nach der Pandemie auf.

Herbsturlaub boomt: Wie Familien die Nebensaison für Reisen nutzen

Die Herbstferien sind für viele Familien eine willkommene Gelegenheit, einen Kurztrip zu unternehmen und die letzten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen. Veronika Söllner und ihre Mutter haben sich für Catania auf Sizilien entschieden. Die beiden genießen die leeren Strände und die angenehmen Temperaturen, die im Vergleich zum Hochsommer eine wahre Wohltat sind. Laut dem Deutschen Reiseverband (DRV) bleibt der Sommer zwar die Hauptreisesaison, doch auch Frühjahr und Herbst werden zunehmend beliebter.

Familien nutzen die Herbstferien, um die heißesten Monate hinter sich zu lassen und noch einmal richtig abzutauchen. Zeichen dafür sind offenbare Veränderungen im Reiseverhalten, die auch die Tourismusbranche zu spüren bekommt. So bleiben Hotels und Restaurants in beliebten Mittelmeerregionen wie Griechenland, der Türkei und Italien länger geöffnet und bieten spezielle Angebote an, um Gäste auch nach der Hochsaison zu locken. TUI hat zum Beispiel seine Flüge nach Kreta und Rhodos bis November verlängert.

David gegen Goliath: Preis und Reiseverhalten

Das Reiseportal Holidaycheck berichtet von einem erfreulichen Anstieg der Buchungen in den Herbstmonaten. Insbesondere die günstigen Preise in der Nebensaison ziehen viele Reisende an. Während Pauschalreisen an der türkischen Ägäis von Ende September bis Mitte Oktober über 30% günstiger sind als in der Hauptsaison, kann man auf Sardinien und den griechischen Inseln rund 20% sparen. Familien und Reisende nutzen diese Gelegenheiten, um noch ein bisschen Sommer zu schnappen.

Ein Blick auf die beliebtesten Reiseziele der Deutschen zeigt, dass die Kanarischen Inseln, Ägypten, Tunesien, die Türkei und Griechenland ganz oben auf der Liste stehen. In Spanien hingegen gibt es Herausforderungen durch Massentourismus und Klimawandel. Um dem entgegenzuwirken, versucht man, Touristen in weniger bekannte Regionen wie Extremadura zu locken. Italien hingegen fördert klimafreundliche Anreisen mit dem Zug, besonders aus Bayern, um umweltfreundlicher zu reisen.

Katy Perry: Ein Blick auf die Popwelt

Wohin die Reise in der Popwelt geht, zeigt das Beispiel von Katy Perry, die kürzlich mit ihrem neuen Album „143“ auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Sängerin, die am 25. Oktober 1984 in Santa Barbara, Kalifornien, geboren wurde, hat sich in den letzten Jahren nicht nur musikalisch weiterentwickelt, sondern auch als Aktivistin einen Namen gemacht. Sie ist UNICEF Goodwill Ambassador und engagiert sich für zahlreiche wohltätige Zwecke.

Aber nicht nur das; Perry hat auch die Welt der Musik im Sturm erobert. Ihre Karriere begann früh, und bereits mit ihrem Album „One of the Boys“ gelang ihr 2008 der große Durchbruch. Hits wie „I Kissed a Girl“ und „Hot n Cold“ machten sie zur internationalen Pop-Ikone. Ihr Engagement ist vielseitig und reicht von der Unterstützung von LGBT-Rechten bis hin zu verschiedenen politischen Themen, was sie zu einer bedeutenden Stimme in der aktuellen Musiklandschaft macht.

Ob also in Catania, auf den Kanarischen Inseln oder in der Welt der Popmusik – es ist klar, dass sowohl Reisende als auch Künstler nach neuen Wegen suchen, das Leben und die Welt um sie herum zu genießen. Und während die einen am Strand entspannen, setzt die andere ihre Botschaften auf der Bühne in Szene.